• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Schwaben-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Themenwelt Smart Living
      • Ratgeber
      • Energie
      • Sicherheit
      • Smart Living
      • Stories
      • Showroom
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Nachrichten
  2. „Meine Arbeiten sind nicht Mainstream“

Stuttgarter Künstler Marc C. Woehr „Meine Arbeiten sind nicht Mainstream“

Der erfolgreiche Stuttgarter Künstler Marc C. Woehr stellt europaweit in Galerien aus - im Kunstmuseum hängt bisher aber noch kein Werk von ihm. Im Interview haben wir mit ihm über sein Schaffen, den Kunstmarkt und seinen Platz („An der Wand“) gesprochen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 Bilder
Marc C. Woehr und seine Kunst sind längst international gefragt.
Foto Benjamin Tafel

1 / 9

Marc C. Woehr und seine Kunst sind längst international gefragt.
In seinem Atelier an der Rotebühlstraße entstehen seine typischen Werke in unterschiedlichsten Größen und mit verschiedenen Materialien.
Foto Marc C. Woehr

2 / 9

In seinem Atelier an der Rotebühlstraße entstehen seine typischen Werke in unterschiedlichsten Größen und mit verschiedenen Materialien.
Ein Papierschnitt.
Foto Marc C. Woehr

3 / 9

Ein Papierschnitt.
Oder mit Holz.
Foto Marc C. Woehr

4 / 9

Oder mit Holz.
Jedes Kunstwerk stellt einen bestimmten Ort dar. Der Betrachter soll in die Ebenen eintauchen. Geodaten verraten, wo man sich befindet.
Foto Benjamin Tafel

5 / 9

Jedes Kunstwerk stellt einen bestimmten Ort dar. Der Betrachter soll in die Ebenen eintauchen. Geodaten verraten, wo man sich befindet.
Marc C. Woehr stellt in internationalen Galerien aus.
Foto Marc C. Woehr

6 / 9

Marc C. Woehr stellt in internationalen Galerien aus.
Ein typischer Marc C. Woehr auf einem Tisch. Perfekt, denn seine Werke sind immer aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Foto Marc C. Woehr

7 / 9

Ein typischer Marc C. Woehr auf einem Tisch. Perfekt, denn seine Werke sind immer aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Im Detail sieht man die Vielschichtigkeit. Ob Straßenschluchten, Hochhäuser, Parkanlagen, den Interpretationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Foto Marc C. Woehr

8 / 9

Im Detail sieht man die Vielschichtigkeit. Ob Straßenschluchten, Hochhäuser, Parkanlagen, den Interpretationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Marc C. Woehr hat als Graffiti-Artist angefangen und bemalt im Auftrag riesige Fassaden mit seinem geometrischen Stil, wie hier in Wendlingen.
Foto Marc C. Woehr.

9 / 9

Marc C. Woehr hat als Graffiti-Artist angefangen und bemalt im Auftrag riesige Fassaden mit seinem geometrischen Stil, wie hier in Wendlingen.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten