„Tatort“ aus Berlin Meret Becker steigt als Kommissarin aus
Noch fünf Folgen ist sie Nina Rubin, dann steigt Meret Becker aus. Die Schauspielerin kündigt als Berliner „Tatort“-Kommissarin und plant Neues.
19 Bilder

Foto rbb/
1 / 19
Meret Becker und Mark Waschke ermitteln in Berlin als Kommissare Rubin und Karow.

Foto dpa
2 / 19
Das neue Ermittlerteam stellt sich vor: Meret Becker und Mark Waschke.

Foto rbb Presse & Information
3 / 19
Erster Einsatz: „Das Muli“ wurde im März 2015 ausgestrahlt.

Foto rbb Presse & Information
4 / 19
Ermittelt wird im Umfeld von Drogenclans, Mark Waschke (li.) ist als Kommissar Karow dabei.

Foto rbb Presse & Information
5 / 19
Auf einer Müllhalde wurde in „Der Muli“ eine zerstückelte Leiche gefunden.

Foto rbb Presse & Information
6 / 19
Jüngster Quoten-Bringer “Tatort“ aus Berlin: „Der gute Weg“, Nina Rubins Sohn wurde als Polizeianwärter verletzt.

Foto rbb Presse & Information
7 / 19
Szene aus „Der gute Weg“.

Foto rbb Presse & Information
8 / 19
Szene aus „Der gute Weg“.

Foto rbb Presse & Information
9 / 19
Mutter und Sohn: Szene aus „Der gute Weg“.

Foto rbb Presse & Information
10 / 19
„Tiere der Großstadt“ lief im Oktober 2018.

Foto rbb Presse & Information
11 / 19
Meret Becker bei Dreharbeiten am Zoologischen Garten.

Foto rbb Presse & Information
12 / 19
Szene aus der Folge „Meta“.

Foto rbb Presse & Information
13 / 19
Ermittlungen in der Filmbranche: Szene aus „Meta“.

Foto rbb/Gordon Muehle
14 / 19
Szene aus der Folge „Dein Name sei Harbinger“ aus dem Jahr 2017.

Foto rbb Presse & Information
15 / 19
Am Tatort wurde eine verbrannte Leiche gefunden: Szene aus „Dein Name sei Harbinger“.

Foto rbb Presse & Information
16 / 19
Die Berliner Kommissare in der Unterwelt.

Foto rbb
17 / 19
Szene aus „Amour fou“

Foto rbb Presse & Information
18 / 19
Szene aus der Folge „Dunkelfeld“ aus dem Jahr 2016.

Foto rbb Presse & Information
19 / 19
In „Dunkelfeld“ eilt Rubin ihrem entführten Kollegen Karow zu Hilfe.