„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen Der Chatbot sucht die Sexpartner aus
In „Avatar“ haben es die Kommissarinnen mit Deepfakes und falschen Identitäten im Netz zu tun. Was taugt der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen?
9 Bilder
Foto SWR/Christian Koch
1 / 9
Die Computerspezialistin Julia (Bernadette Heerwagen) scheint absonderliche Vorlieben zu haben: Sie sucht im Netz nach Sexualpartnern – und überlässt die Kontaktaufnahme einem Chatbot.
Foto SWR/Christian Koch
2 / 9
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, links) und Johanna Stern (Lisa Bitter) finden in einem leer stehenden Gebäude einen Raum, in dem wohl jemand SM-Spiele gemacht hat.
Foto SWR/Christian Koch
3 / 9
Richard Otting (Renato Schuch) kennt den zweiten Toten nicht, dessen Foto Johanna Stern (Lisa Bitter) ihm zeigt.
Foto SWR/Christian Koch
4 / 9
Marie (Leni Deschner) hat ein schlechtes Gewissen, sie fühlt sich schuldig am Selbstmord ihrer Freundin.
Foto SWR/Christian Koch
5 / 9
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, rechts) und Johanna Stern (Lisa Bitter, links) ahnen, dass die Freundin vermutlich weiß, warum sich Sina vor ein paar Monaten umgebracht hat.
Foto SWR/Christian Koch
6 / 9
Nach dem Tod von Richards (Renato Schuch) Tochter, hat sich seine Partnerin Julia (Bernadette Heerwagen) von ihm entfremdet.
Foto SWR/Christian Koch
7 / 9
Bastian (Luis Vorbach) hat ein Aggressionsproblem und ist nicht gut auf den Freund seiner Mutter zu sprechen.
Foto SWR/Christian Koch
8 / 9
Hat Bastian womöglich recht mit seinen Vorbehalten ihrem Freund gegenüber? Manon (Sabine Timoteo) wird misstrauisch.
Foto SWR/Christian Koch
9 / 9
Sie müssen Adieu sagen: Frau Keller (Annalena Schmidt) und Peter Becker (Peter Espeloer) scheiden aus dem Ludwigshafener „Tatort“ aus. Zum Abschied gibt’s ein Feuerwerk.