„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen Hass auf mächtige Frauen
Sind Männer Schweine? Der Bundeswehr-Hauptmann, der verdächtigt wird, eine junge Mutter brutal ermordet zu haben, versucht nicht mal, seinen Frauenhass zu verstecken.
10 Bilder
Foto SWR/Benoît Linder
1 / 10
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) beginnt ihre Ermittlungen bei der Bundeswehr. Hauptfeldwebel Böwe (Marco Reimers) nimmt sie in Empfang.
Foto SWR/Benoît Linder
2 / 10
Eine junge Mutter wurde brutal ermordet. Als Johanna Stern (Lisa Bitter) deren Mutter (Christine Wilhelmi) befragt, hat die bereits einen Verdächtigen: ihren Schwiegersohn.
Foto SWR/Benoît Linder
3 / 10
Patrick Werfel (Jonathan Müller) hätte ein Motiv für den Mord an seiner Ex-Frau. Durch ihren Tod geht das Sorgerecht an ihn. Allerdings hat er ein unwiderlegbares Alibi für die Tatzeit.
Foto SWR/Benoît Linder
4 / 10
Eine erste Spur führt zu Hauptmann Kessler (Götz Otto), der von seiner Vorgesetzten streng rangenommen wird.
Foto SWR/Benoît Linder
5 / 10
Im Verhör gibt sich Hauptmann Kessler (Götz Otto) allerdings extrem überlegen und selbstgefällig.
Foto SWR/Benoît Linder
6 / 10
Odenthal (Ulrike Folkerts) ist sich auch ohne Beweise sicher, den Täter gefunden zu haben.
Foto SWR/Benoît Linder
7 / 10
Oberstleutnant Angelika Limbach (Katrin Röver) will Johanna Stern (Lisa Bitter) nicht verraten, wie es bei der Bundeswehr hinter den Kulissen zugeht.
Foto SWR/Benoît Linder
8 / 10
Kessler (Götz Otto) bekommt einen Anwalt: Öncül Kaya (Emre Aksızoğlu) ist allerdings ein Berufsanfänger, der sich schwertut mit dem Fall.
Foto SWR/Benoît Linder
9 / 10
Kessler (Götz Otto) spielt ein böses Spiel mit Kommissarin Odenthal (Ulrike Folkerts). Sie reagiert zunehmend aggressiv und emotional.
Foto SWR/Benoît Linder
10 / 10
Oberstaatsanwalt Marquardt (Max Tidof) missbilligt Odenthals Vorgehen und fürchtet, dass auch Johanna Stern (Lisa Bitter) bei diesem Fall die Regeln über das Legale hinaus ausgedehnt hat.