.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
  • Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Kultur
  2. Pippi, der Wolf und der Opa

„Tatort“-Vorschau: „Borowski und das Haus am Meer“ Pippi, der Wolf und der Opa

Borowski und Sahin aus Kiel überfahren beinahe ein Kind. Und schon sind sie mitten drin in einem mysteriösen Fall.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
16 Bilder
Borowski (Axel Milberg) und Sahin (Almila Bagriacik) stehen vor vielen Rätseln.
Foto NDR/Sandra Hoever

1 / 16

Borowski (Axel Milberg) und Sahin (Almila Bagriacik) stehen vor vielen Rätseln.
Borowski (Axel Milberg) und Mila Sahin (Almila Bagriacik) greifen Simon (Anton Peltier) auf
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

2 / 16

Borowski (Axel Milberg) und Mila Sahin (Almila Bagriacik) greifen Simon (Anton Peltier) auf
Was ist im Wald passiert? v.l.n.r. Johann Flemming (Martin Lindow), Heinrich (Reiner Schöne) und Simon (Anton Peltier)
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

3 / 16

Was ist im Wald passiert? v.l.n.r. Johann Flemming (Martin Lindow), Heinrich (Reiner Schöne) und Simon (Anton Peltier)
Was ist passiert? Kinderpsychologin Karen Matthiesen (Ute Hannig) befragt Simon (Anton Peltier, mit Axel Milberg)
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

4 / 16

Was ist passiert? Kinderpsychologin Karen Matthiesen (Ute Hannig) befragt Simon (Anton Peltier, mit Axel Milberg)
Gibt es ihn wirklich? Simon (Anton Peltier) sucht Schutz beim ‚Indianer’ (Thomas Chaanhing)
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

5 / 16

Gibt es ihn wirklich? Simon (Anton Peltier) sucht Schutz beim ‚Indianer’ (Thomas Chaanhing)
. Pfarrer Flemming (Martin Lindow) in seinem Element
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

6 / 16

. Pfarrer Flemming (Martin Lindow) in seinem Element
Heinrich (Reiner Schöne) provoziert seinen Sohn (Martin Lindow, mit Anton Peltier, r.)
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

7 / 16

Heinrich (Reiner Schöne) provoziert seinen Sohn (Martin Lindow, mit Anton Peltier, r.)
Kommissar Borowski vor der von Heinrich gegründeten Schule ‚Arken’
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

8 / 16

Kommissar Borowski vor der von Heinrich gegründeten Schule ‚Arken’
Ein Kreuz am Strand. Im Hintergrund ist das Schiff zu sehen.
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

9 / 16

Ein Kreuz am Strand. Im Hintergrund ist das Schiff zu sehen.
Inga Larsen (Jannie Faurschou) auf der ‚Arken’
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

10 / 16

Inga Larsen (Jannie Faurschou) auf der ‚Arken’
Inga Andersen (Janinie Faurschou) klagt an
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

11 / 16

Inga Andersen (Janinie Faurschou) klagt an
Senta (Iben Dorner) will Erik (Thomas Chaanhing) schützen ©
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

12 / 16

Senta (Iben Dorner) will Erik (Thomas Chaanhing) schützen ©
Heinrich Flemming (Reiner Schöne) verliert die Kontrolle, Senta (Marlene Rasp) wird Zeugin, wie er Erik (Thomas Larsen) verprügelt
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

13 / 16

Heinrich Flemming (Reiner Schöne) verliert die Kontrolle, Senta (Marlene Rasp) wird Zeugin, wie er Erik (Thomas Larsen) verprügelt
Erik (Thomas Chaanhing) ist schwer verletzt: Senta (Marlene Rasp) kümmert sich um ihn
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

14 / 16

Erik (Thomas Chaanhing) ist schwer verletzt: Senta (Marlene Rasp) kümmert sich um ihn
ARD/NDR TATORT: BOROWSKI UND DAS HAUS AM MEER, am Sonntag (15.12.19) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Nadja Flemming (Tatiana Nekrasow) mit Roland Schladitz (Thomas Kügel)Althaus“ (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

15 / 16

ARD/NDR TATORT: BOROWSKI UND DAS HAUS AM MEER, am Sonntag (15.12.19) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Nadja Flemming (Tatiana Nekrasow) mit Roland Schladitz (Thomas Kügel)Althaus“ (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Drehstart Tatort „Borowski und das Haus am Meer“ (AT: Borowski und der stumme Zeuge) - mit Axel Milberg und Almila Bagriacik Drehstart für den „Tatort: Borowski und stumme Zeuge“. Axel Milberg und Almila Bagriacik sind zum dritten Mal gemeinsam im Einsatz. v.l.n.r. Kerstin Ramcke (Produzentin Nordfilm), Sabine Holtgreve (Redaktion NDR), die Schauspieler Tatiana Nekrasov, Almila Bagriacik, Axel Milberg, Iben Dorner, Thomas Chaanhing und Regisseur Nikolaus Stein von Kamienski.
Foto Foto: NDR/Sandra Hoever

16 / 16

Drehstart Tatort „Borowski und das Haus am Meer“ (AT: Borowski und der stumme Zeuge) - mit Axel Milberg und Almila Bagriacik Drehstart für den „Tatort: Borowski und stumme Zeuge“. Axel Milberg und Almila Bagriacik sind zum dritten Mal gemeinsam im Einsatz. v.l.n.r. Kerstin Ramcke (Produzentin Nordfilm), Sabine Holtgreve (Redaktion NDR), die Schauspieler Tatiana Nekrasov, Almila Bagriacik, Axel Milberg, Iben Dorner, Thomas Chaanhing und Regisseur Nikolaus Stein von Kamienski.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten