• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Kultur
  2. Das Gras auf der anderen Seite

Tatort-Vorschau: „Das Glück der anderen“ Das Gras auf der anderen Seite

Kommissar Borowski aus Kiel ist nichts Menschliches fremd. Auch Mord aus Habgier nicht – in „Das Glück der anderen“.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
12 Bilder
Kommissare Klaus Borowski (Axel Milberg) lotet mal wieder menschliche Abgründe aus.
Foto NDR

1 / 12

Kommissare Klaus Borowski (Axel Milberg) lotet mal wieder menschliche Abgründe aus.
Die Kieler Kommissare Borowski und Sahin haben es mit zwei ungleichen Frauen zu tun, die beide unter Mordverdacht stehen.
Foto Foto: NDR

2 / 12

Die Kieler Kommissare Borowski und Sahin haben es mit zwei ungleichen Frauen zu tun, die beide unter Mordverdacht stehen.
Gleich die erste Sequenz im Kieler „Tatort“ wartet mit einer starken Szene auf.
Foto Foto: NDR

3 / 12

Gleich die erste Sequenz im Kieler „Tatort“ wartet mit einer starken Szene auf.
Die Supermarktkassiererin Peggy Stresemann ist enttäuscht vom Leben und neidisch auf ihre reichen Nachbarn. Sie bricht dort ein, um den Lottoschein zu klauen. Sie glaubt, das Ehepaar habe den Jackpot gewonnen.
Foto Foto: NDR

4 / 12

Die Supermarktkassiererin Peggy Stresemann ist enttäuscht vom Leben und neidisch auf ihre reichen Nachbarn. Sie bricht dort ein, um den Lottoschein zu klauen. Sie glaubt, das Ehepaar habe den Jackpot gewonnen.
Doch sie wird vom Ehemann Thomas Dell überrascht, dessen Handfeuerwaffe sie gerade in der Nachttischschublade entdeckt hat.
Foto Foto: NDR

5 / 12

Doch sie wird vom Ehemann Thomas Dell überrascht, dessen Handfeuerwaffe sie gerade in der Nachttischschublade entdeckt hat.
Immer ein bisschen zu aufgedreht, immer ein bisschen zu nett: Peggys vermeintlich beste Freundin und Kollegin.
Foto Foto: NDR

6 / 12

Immer ein bisschen zu aufgedreht, immer ein bisschen zu nett: Peggys vermeintlich beste Freundin und Kollegin.
Katrin Wichmann alias Peggy Stresemann glänzt in der Rolle, der frustrierten Frau aus einfachen Verhältnissen und lotet die Nuancen zwischen Verzweiflung, Hoffnung und Wahnsinn facettenreich aus.
Foto Foto: NDR

7 / 12

Katrin Wichmann alias Peggy Stresemann glänzt in der Rolle, der frustrierten Frau aus einfachen Verhältnissen und lotet die Nuancen zwischen Verzweiflung, Hoffnung und Wahnsinn facettenreich aus.
Klaus Borowksi spielt mal wieder ein Rollenspiel. Die Gerichtsmedizinerin soll fiktiv auf ihn schießen und sich dabei vorstellen, sie wäre eine Ehefrau, die ihren Mann ermordet.
Foto Foto: NDR

8 / 12

Klaus Borowksi spielt mal wieder ein Rollenspiel. Die Gerichtsmedizinerin soll fiktiv auf ihn schießen und sich dabei vorstellen, sie wäre eine Ehefrau, die ihren Mann ermordet.
Plötzlich reich: Peggy Stresemann aalt sich in ihrem neuen Reichtum und kauft sich erst einmal das, wovon sie glaubt, endlich glücklich zu werden: teure Kleider.
Foto Foto: NDR

9 / 12

Plötzlich reich: Peggy Stresemann aalt sich in ihrem neuen Reichtum und kauft sich erst einmal das, wovon sie glaubt, endlich glücklich zu werden: teure Kleider.
Niedere Instinkte: mit Genugtuung klingelt sie bei der Witwe und reibt ihr ihren neuen Reichtum unter die Nase. Dabei gibt sie vor, die Hinterbliebene trösten zu wollen.
Foto Foto: NDR

10 / 12

Niedere Instinkte: mit Genugtuung klingelt sie bei der Witwe und reibt ihr ihren neuen Reichtum unter die Nase. Dabei gibt sie vor, die Hinterbliebene trösten zu wollen.
Witwe Victoria ist paralysiert und durchschaut die Peggys Masche nicht.
Foto Foto: NDR

11 / 12

Witwe Victoria ist paralysiert und durchschaut die Peggys Masche nicht.
Doch Klaus Borowski ist schlauer. Er kann sich in menschliche Abgründe einfühlen und deckt das böse Spiel der Peggy Stresemann auf.
Foto Foto: NDR

12 / 12

Doch Klaus Borowski ist schlauer. Er kann sich in menschliche Abgründe einfühlen und deckt das böse Spiel der Peggy Stresemann auf.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten