• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Schwaben-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Themenwelt Smart Living
      • Ratgeber
      • Energie
      • Sicherheit
      • Smart Living
      • Stories
      • Showroom
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Kultur
  2. Achim Freyer inszeniert „Der goldene Topf“

Theaterpremiere im Schauspielhaus Stuttgart Achim Freyer inszeniert „Der goldene Topf“

Wie der Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer aus dem Märchen und Schulstoff „Der goldene Topf“ von E.T.A. Hoffmann ein Gesamtkunstwerk macht und dabei jeglichen Romantik-Kitsch vermeidet – ein Ereignis!

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 Bilder
Dunkle Romantik: Szene aus Achim Freyers bildmächtiger Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns „Der goldne“ Topf im Schauspielhaus Stuttgart
Foto Monika Rittershaus

1 / 13

Dunkle Romantik: Szene aus Achim Freyers bildmächtiger Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns „Der goldne“ Topf im Schauspielhaus Stuttgart
Achim Freyer ist zurück im Schauspiel Stuttgart. In den 1970ern hat er hier für Claus Peymann gearbeitet, die Bühne für Kleists „Käthchen von Heilbronn“ kreiert. Jetzt hat er die Verantwortung für Bühne und Regie in E.T.A. Hoffmanns Märchen „Der goldne Topf“ übernommen.
Foto Lichtgut/Julian Rettig

2 / 13

Achim Freyer ist zurück im Schauspiel Stuttgart. In den 1970ern hat er hier für Claus Peymann gearbeitet, die Bühne für Kleists „Käthchen von Heilbronn“ kreiert. Jetzt hat er die Verantwortung für Bühne und Regie in E.T.A. Hoffmanns Märchen „Der goldne Topf“ übernommen.
Szene mit Videoprojektion aus E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
Foto Monika Rittershaus

3 / 13

Szene mit Videoprojektion aus E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
So sieht die dunkel funkelnde Bühnenversion des Prosatextes in bei Regie-Altmeister Achim Freyer aus.
Foto Monika Rittershaus

4 / 13

So sieht die dunkel funkelnde Bühnenversion des Prosatextes in bei Regie-Altmeister Achim Freyer aus.
Dunkle Romantik in Stuttgart: Szene aus E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“.
Foto Monika Rittershaus

5 / 13

Dunkle Romantik in Stuttgart: Szene aus E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“.
Figuren sind mit bunt schimmernden Fantasiegestalten konfrontiert in E.T.A. Hoffmanns Roman.
Foto Monika Rittershaus

6 / 13

Figuren sind mit bunt schimmernden Fantasiegestalten konfrontiert in E.T.A. Hoffmanns Roman.
„Der goldne Topf“ ist Schulstoff für die Gymnasien. Szene aus der Inszenierung von Achim Freyer im Schauspielhaus Stuttgart.
Foto Monika Rittershaus

7 / 13

„Der goldne Topf“ ist Schulstoff für die Gymnasien. Szene aus der Inszenierung von Achim Freyer im Schauspielhaus Stuttgart.
Was ist Realität, was ist Fantasie – die Grenzen verschwimmen. Szene aus „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
Foto Monika Rittershaus

8 / 13

Was ist Realität, was ist Fantasie – die Grenzen verschwimmen. Szene aus „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
„Ein Märchen aus neuester Zeit“ heißt E.T.A. Hoffmanns Roman im Untertitel: Szene aus Achim Freyers Inszenierung.
Foto Monika Rittershaus

9 / 13

„Ein Märchen aus neuester Zeit“ heißt E.T.A. Hoffmanns Roman im Untertitel: Szene aus Achim Freyers Inszenierung.
Gespiegelte Fantasien: Szene aus Achim Freyers Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Roman „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart
Foto Monika Rittershaus

10 / 13

Gespiegelte Fantasien: Szene aus Achim Freyers Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Roman „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart
Szene aus Achim Freyers Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Roman „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart
Foto Monika Rittershaus

11 / 13

Szene aus Achim Freyers Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Roman „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart
Szene aus Achim Freyers Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Roman „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
Foto Monika Rittershaus

12 / 13

Szene aus Achim Freyers Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Roman „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
Tanz den E.T.A. Hoffmann: Szene aus „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
Foto Monika Rittershaus

13 / 13

Tanz den E.T.A. Hoffmann: Szene aus „Der goldne Topf“ im Schauspielhaus Stuttgart.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten