Thriller-Drama im ZDF: „Kranke Geschäfte“ Die DDR als Testlabor des Westens
DDR-Funktionäre, westdeutsche Pharmakonzerne und viele kleine Rädchen im System: In Urs Eggers Spielfilm „Kranke Geschäfte“ tut sich eine vielschichtige Verschwörung auf.
14 Bilder

Foto ZDF/Stanislav Honzik
1 / 14
Zunächst genießt der übereifrige Stasi-Offizier Armin Glaser (Florian Stetter, rechts) das Wohlwollen seines mit allen Wassern gewaschenen Vorgesetzten Peterhans (Stephan Grossmann).

Foto ZDF/Jule Vrabelova
2 / 14
Dr. Sigurd (Corinna Harfouch) überbringt den Eltern Marie Glaser (Felicitas Woll) und Armin Glaser (Florian Stetter) die Schreckensnachricht über die chronische Erkrankung der Tochter.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
3 / 14
Marie Glaser (Felicitas Woll, M.) und Armin Glaser (Florian Stetter, r.) hoffen auf eine Besserung im Krankheitsverlauf ihrer Tochter Kati Glaser (Lena Urzendowsky, 2.v.r.). Dr. Sigurd (Corinna Harfouch, 2.v.l.) steht zwischen Patientin und Doppelblindstudie.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
4 / 14
Hilft Dr. Sigurd (Corinna Harfouch) den Patienten? Oder profitiert sie von den Medikamententests?

Foto ZDF/Jule Vrabelova
5 / 14
Günther Jungclausen (Matthias Matschke, l.), der Staatssekretär (Jörg Schüttauf, r.) und Reto Crivelli (Martin Rapold, M.) gehen ein Geschäft ein, das das Leben vieler Patienten aufs Spiel setzen könnte.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
6 / 14
Florian Diller (Johannes Allmayer, l.) und Günther Jungclausen (Matthias Matschke, M.) haben ihre Konkurrenz genau im Auge. Sie wollen das Geschäft mit der Doppelblindstudie für sich gewinnen

Foto ZDF/Jule Vrabelova
7 / 14
Dr. Sigurd (Corinna Harfouch, r.) klärt Marie Glaser (Felicitas Woll, l.) über die Nebenwirkungen der Medikamente ihrer Tochter auf. Dass es sich hierbei um eine Doppelblindstudie handelt, hält die Ärztin jedoch geheim.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
8 / 14
Marie Glaser (Felicitas Woll, 2.v.r.) und Armin Glaser (Florian Stetter, M.) wissen nicht, warum es ihrer Tochter Kati (Lena Urzendowsky, r.) trotz verabreichter Medikamente immer schlechter geht.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
9 / 14
Dr. Sigurd (Corinna Harfouch, l.) zeigt sich ihrer Patientin Kati Glaser (Lena Urzendowsky, r.) gegenüber einfühlsam, verschweigt ihr hierbei jedoch, dass sie Teil einer moralisch verwerflichen Medikamentenstudie geworden ist.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
10 / 14

Foto ZDF/Jule Vrabelova
11 / 14
Armin Glaser (Florian Stetter) fährt seine kranke Tochter Kati (Lena Urzendowsky) bis nach Berlin, um ihr einen Wunsch zu erfüllen.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
12 / 14
Florian Diller (Johannes Allmayer, r.), Günther Jungclausen (Matthias Matschke, l.) und Rainald Necker (Udo Samel, M.) befürchten den Verlust einer weiteren Medikamentenstudie. Ein solcher könnte den Untergang der Necker Pharmaceuticals AG bedeuten.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
13 / 14
Günther Jungclausen (Matthias Matschke, l.) und Florian Diller (Johannes Allmayer, r.) nehmen die ersten Medikamente der neuen Doppelblindstudie entgegen.

Foto ZDF/Jule Vrabelova
14 / 14
Armin Glaser (Florian Stetter) nutzt seine Stellung bei der Staatssicherheit, um eigene Nachforschungen zu betreiben.