• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Region
  2. Landkreis Böblingen
  3. Jeder dritte Einsatz hat mit dem Ukraine-Krieg zu tun

THW Leonberg 2022 Jeder dritte Einsatz hat mit dem Ukraine-Krieg zu tun

Das THW Leonberg zieht Bilanz für das vergangene Jahr.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 Bilder
Die Helfer in Blau aus Leonberg haben mehr als 22 000 Arbeitsstunden im vergangenen Jahr geleistet. 13 der 34 Einsätze hatte mit dem Ukraine-Konflikt zu tun.
Foto Jürgen Bach

1 / 6

Die Helfer in Blau aus Leonberg haben mehr als 22 000 Arbeitsstunden im vergangenen Jahr geleistet. 13 der 34 Einsätze hatte mit dem Ukraine-Konflikt zu tun.
Der Ortsbeauftragte des THW Leonberg, Matthias Schultheiß, zieht Bilanz für das Jahr 2022.
Foto Jürgen Bach

2 / 6

Der Ortsbeauftragte des THW Leonberg, Matthias Schultheiß, zieht Bilanz für das Jahr 2022.
13 der 34 Einsätze hatten mit dem Ukraine-Konflikt zu tun, etwa Hilfsgütertransporte. Im März 2022 waren die Helfer in Blau auch dabei, als die große Spendensammlung in der früheren Post stattfand. Das THW transportiere damals auch die gesammelten Spenden zur Aktion „Helfen statt Hamstern“ nach Sindelfingen, von wo aus diese an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht wurden.
Foto Jürgen Bach

3 / 6

13 der 34 Einsätze hatten mit dem Ukraine-Konflikt zu tun, etwa Hilfsgütertransporte. Im März 2022 waren die Helfer in Blau auch dabei, als die große Spendensammlung in der früheren Post stattfand. Das THW transportiere damals auch die gesammelten Spenden zur Aktion „Helfen statt Hamstern“ nach Sindelfingen, von wo aus diese an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht wurden.
Ein weiterer Einsatzschwerpunkt ist die Eigentumssicherung, etwa nach Einbrüchen.
Foto THW Leonberg

4 / 6

Ein weiterer Einsatzschwerpunkt ist die Eigentumssicherung, etwa nach Einbrüchen.
Das THW hat eine neue Fachgruppe Ölschaden. Diese war Ende des Jahres gleich gefordert, als Heizöl in die Kanalisation und dann in die Kläranlage gelangt war.
Foto THW Leonberg

5 / 6

Das THW hat eine neue Fachgruppe Ölschaden. Diese war Ende des Jahres gleich gefordert, als Heizöl in die Kanalisation und dann in die Kläranlage gelangt war.
Die THW-Unterkunft in der Mollenbachstraße wurde 1988 bezogen, entspricht aber nicht mehr den heutigen Anforderungen. Das Leonberger THW hofft, auf dem bisherigen Gelände der Straßenmeisterei, die bald nach Magstadt umzieht, eine neue Heimat zu finden.
Foto THW Leonberg

6 / 6

Die THW-Unterkunft in der Mollenbachstraße wurde 1988 bezogen, entspricht aber nicht mehr den heutigen Anforderungen. Das Leonberger THW hofft, auf dem bisherigen Gelände der Straßenmeisterei, die bald nach Magstadt umzieht, eine neue Heimat zu finden.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten