Tipps für Valentinstag-Hasser Elf unromantische Orte in Stuttgart
Romantik ist tot, lange lebe die Romantik! Ob Tabledancebar, Spielautomaten-Absteige oder verrauchte Kaschemme – hier sind nicht immer ganz ernst gemeinte Tipps für Valentinstagsmuffel.
12 Bilder

Foto Unsplash/Christian Wiedinger
1 / 12
Romantik pur: der Stuttgarter Hauptbahnhof.

Foto Unsplash/Marcel Strauss
2 / 12
Ich bin Hals über Kopfbahnhof in dich verliebt: Der Stuttgarter Bahnhof lässt nicht nur „Oben bleiben“-Herzen höher schlagen. Unvergleichlich ist die leere Bahnhofhalle, die Flaneure mit Retro-Eleganz und Baustellen-Patina verzaubert. Tipp: Besitzer eines 1. Klasse- oder Flexpreis-Tickets, Inhaber einer BahnCard 100 sowie BahnComfort Kunden können ihr Date übrigens in die DB Lounge ausführen.

Foto Kathrin Wesely
3 / 12
Links Gescheiterte, rechts weltverbessernde Hipster: Die Paulinenbrücke und der Österreichische Platz vermitteln zwischen Shoppingmall und Stadtautobahn ein Flair, das man in anderen Weltstädten wohl eher selten findet. Tipp: Küsse am Österreichischen Platz schmecken um einiges besser, wenn man sich vorher Falafel Spezial im Imbiss Bagdad 2 gegönnt hat.

Foto Unsplash/Jan Bottinger
4 / 12
Love is in the Air: Wer wissen will, wie die gute Stuttgarter Luft noch besser wird, kann sich im Bosch-Parkhaus beim Stuttgarter Flughafen treffen. Beim atmosphärisch aufgeladenen Blick auf die A8 kann man Doppelkennzeichen zählen oder sich im Schein von 18 000 roten LED-Lichtern zärtlich küssen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
5 / 12
Einst war der Hallschlag ein sozialer Brennpunkt am Kesselrand: Doch die vielen Klischees haben auch ihr Gutes, denn sie halten Stuttgart-West-Bewohner und Marienplatz-Hipster fern. Also schnell noch das rough-romantische Flair aufsaugen, bevor auch dieser Stadtteil der Gentrifizierung durch Agentur- und Großkonzern-Großverdiener zum Opfer fällt.

Foto Lichtgut/Julian Rettig
6 / 12
Romantik zwischen Primark-Tüten, Beton und Bürogebäuden – wem hier nicht das Herz aufgeht, sollte sich ernsthaft Gedanken machen. Das architektonisch umstrittene Europaviertel ist der ideale Treffpunkt für urbane Turteltauben, die sich „Entdecker“ in den Lebenslauf geschrieben haben.

Foto StZN
7 / 12
„Unser Vier-Gänge-Menü war ein Feuerwerk der Geschmacksnerven. Begleitet von der erstklassigen musikalischen A-Capella-Band genossen wir den Abend“ – die Google-Rezensionen der Schwemme in Bad Cannstatt sind legendär und versprechen einen romantischen Abend, den man so schnell nicht vergisst. Vielleicht trifft man sogar Mario Gomez.

Foto Lichtgut/Achim Zweygarth
8 / 12
Baby, deine Augen glitzern wie Alufolie: Der neu eröffnete Burgerladen Five Guys auf dem sowieso schon hyper-romantischen Stuttgarter Flaneur-Boulevard Königstraße überzeugt durch Fast Food, knisterndes USA-Ambiente und lange Schlangen. Die Wartezeit kann man mit kleinen Küsschen und Handy-Spielen überbrücken.

Foto Lichtgut/Jan Potente
9 / 12
Zugegeben: In und ums SI-Centrum herum romantische Stimmung zu erzeugen, ist eine fast nicht zu meisternde Herausforderung – und deshalb ist es ein idealer Ort für unsere Auswahl. Paare können die Spielbank stürmen und ihr Glück aufs Spiel setzen. Aber bitte verantwortungsvoll!

Foto Lichtgut
10 / 12
Ghost statt Ghosting, traumhafte Kostüme und eine Show, die alle in den Bann zieht: Wer braucht schon eine Milliarden-Oper, wenn man sich auch mit einem Musical zufrieden geben kann? Pluspunkt: Man kann einen Ausflug nach Stuttgart-Möhringen unternehmen und seine intellektuellen Freunde so richtig vor den Kopf stoßen.

Foto AP
11 / 12
„Der Kaffee weicht nicht ab von anderen Starbucks Filialen, der Preis ist auch gleich.“ Starbucks rangiert auf Tripadvisor aktuell auf Platz 45 der beliebtesten Stuttgarter Cafés – es ist also noch Luft nach oben. Ist das Date eine Nullnummer, hat man immerhin Wlan.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
12 / 12
Von wegen schmuddliger Schandfleck: Eine Kneipentour durchs Leonhardsviertel muss nicht mit einer Schlägerei oder gar Menschenhandel enden. Wer sich romantisch verausgaben will, kann den Abend bei gegrilltem Schweinebauch vom Brunnenwirt ausklingen lassen.