• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Genuss & Leben
  2. Themenwelt Einrichtungswelt
  3. Office
  4. So bringen Sie das Zuhause ins Büro

Office Home statt Home Office So bringen Sie das Zuhause ins Büro

Wohnlich und ladylike – so wünschte sich eine Unternehmerin ihr neues Chefbüro. Das Office Team von architare entwickelte ein ganzheitliches Einrichtungs- und Farb-Konzept mit hochwertigen Designermöbeln, stimmungsvollem Licht und Akzenten in Rosa. Rückzugsmöglichkeiten bietet eine Lounge mit Wohnzimmer-Atmosphäre.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
10 Bilder
Jeder braucht mal eine Pause: Die elegante Lounge-Ecke bietet Gelegenheit, sich gemütlich zurückzulehnen und ein wenig zu entspannen.
Foto Tomislav Vukosav

1 / 10

Jeder braucht mal eine Pause: Die elegante Lounge-Ecke bietet Gelegenheit, sich gemütlich zurückzulehnen und ein wenig zu entspannen.
Der Lounge-Bereich geht fließend in den Arbeitsbereich über, kann auf Wunsch aber mit einem schweren Vorhang aus Schurwolle abgetrennt werden. Die Vorhänge fungieren als durchlässiges und flexibles architektonisches Element und lassen sich wie eine Schiebetür – je nach Bedarf – öffnen und schließen.
Foto Tomislav Vukosav

2 / 10

Der Lounge-Bereich geht fließend in den Arbeitsbereich über, kann auf Wunsch aber mit einem schweren Vorhang aus Schurwolle abgetrennt werden. Die Vorhänge fungieren als durchlässiges und flexibles architektonisches Element und lassen sich wie eine Schiebetür – je nach Bedarf – öffnen und schließen.
Für die Einrichtung der Lounge hat das architare Team das Alkoven-Sofa „Jaan Silent“ von Walter Knoll und den „Beetle Chair“ von Gubi gewählt.
Foto Tomislav Vukosav

3 / 10

Für die Einrichtung der Lounge hat das architare Team das Alkoven-Sofa „Jaan Silent“ von Walter Knoll und den „Beetle Chair“ von Gubi gewählt.
Für die angenehme und wohnliche Lichtstimmung sorgen die Pendelleuchten „Spokes“ von Foscarini. Sie erinnern an filigrane Laternen und erzeugen ein poetisches Spiel aus Licht und Schatten.
Foto Tomislav Vukosav

4 / 10

Für die angenehme und wohnliche Lichtstimmung sorgen die Pendelleuchten „Spokes“ von Foscarini. Sie erinnern an filigrane Laternen und erzeugen ein poetisches Spiel aus Licht und Schatten.
Farblich abgestimmte Kissen unterstreichen den Wohlfühl-Look.
Foto Tomislav Vukosav

5 / 10

Farblich abgestimmte Kissen unterstreichen den Wohlfühl-Look.
Im Chef-Office sorgen der Schreibtisch „Keypiece“ von Walter Knoll und die „Beetle Chairs“ von Gubi für den perfekten Workflow. Die Pendelleuchte „Avveni“ von Sattler spendet das passende Licht für konzentriertes Arbeiten und kurze, informelle Besprechungen.
Foto Tomislav Vukosav

6 / 10

Im Chef-Office sorgen der Schreibtisch „Keypiece“ von Walter Knoll und die „Beetle Chairs“ von Gubi für den perfekten Workflow. Die Pendelleuchte „Avveni“ von Sattler spendet das passende Licht für konzentriertes Arbeiten und kurze, informelle Besprechungen.
Das raumhohe Regal dient als Raumteiler. Dahinter liegt der Arbeitsbereich zweier Assistentinnen. Das Regal wurde von architare designt und von einem Schreiner auf Maß gefertigt. Die Lackierung in mattem Rosa schenkt dem Raum die feminine Leichtigkeit und individuelle Anmutung.
Foto Tomislav Vukosav

7 / 10

Das raumhohe Regal dient als Raumteiler. Dahinter liegt der Arbeitsbereich zweier Assistentinnen. Das Regal wurde von architare designt und von einem Schreiner auf Maß gefertigt. Die Lackierung in mattem Rosa schenkt dem Raum die feminine Leichtigkeit und individuelle Anmutung.
Liebe zum Detail zeigen die Schalen von Schönbuch und die Blumenvasen von Fritz Hansen.
Foto Tomislav Vukosav

8 / 10

Liebe zum Detail zeigen die Schalen von Schönbuch und die Blumenvasen von Fritz Hansen.
Im Vorfeld präsentierte das architare Office Team der Kundin die Einrichtungsideen in detailgenauen 3D-Renderings.
Foto Tomislav Vukosav

9 / 10

Im Vorfeld präsentierte das architare Office Team der Kundin die Einrichtungsideen in detailgenauen 3D-Renderings.
Von den Möbeln bis zu den Vasen, von den Farben bis zu den Materialien: Die 3D-Pläne zeigen die Gestaltungsideen bis ins kleinste Detail.
Foto Tomislav Vukosav

10 / 10

Von den Möbeln bis zu den Vasen, von den Farben bis zu den Materialien: Die 3D-Pläne zeigen die Gestaltungsideen bis ins kleinste Detail.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten