• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Stuttgart
  2. Das sind Stuttgarts beliebteste Sehenswürdigkeiten

Top Ten Das sind Stuttgarts beliebteste Sehenswürdigkeiten

Stuttgart bietet Touristen wie Einwohnern viele Sehenswürdigkeiten. Doch nicht alle kommen gleich gut an. Wir haben Stuttgarts zehn beliebteste Highlights in eine Bildergalerie gepackt.  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Wohin gehen all die Menschen auf der Königstraße, wenn sie nicht gerade einkaufen oder sich rund um den Schlossplatz oder im Schlossgarten erholen? Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der zehn beliebtesten Highlights.
Foto dpa

1 / 11

Wohin gehen all die Menschen auf der Königstraße, wenn sie nicht gerade einkaufen oder sich rund um den Schlossplatz oder im Schlossgarten erholen? Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der zehn beliebtesten Highlights.
Platz 10295.000 Karten verkaufte das Theaterhaus (Siemensstraße 11) im Jahr 2016. Hinzu kommen weitere rund 35.000 Hausnutzer, etwa bei Tagesveranstaltungen oder Ausstellungen, teilt ein Sprecher mit.
Foto Max Kovalenko/PPF

2 / 11

Platz 10295.000 Karten verkaufte das Theaterhaus (Siemensstraße 11) im Jahr 2016. Hinzu kommen weitere rund 35.000 Hausnutzer, etwa bei Tagesveranstaltungen oder Ausstellungen, teilt ein Sprecher mit.
Platz 9Die Staatsgalerie (Konrad-Adenauer-Straße 30-32) verzeichnet für 2016 354.430 Gäste.
Foto dpa

3 / 11

Platz 9Die Staatsgalerie (Konrad-Adenauer-Straße 30-32) verzeichnet für 2016 354.430 Gäste.
Platz 8Von Anfang an ein Besuchermagnet: Das Porsche-Museum in Zuffenhausen (Porscheplatz 1) lockte im vergangenen Jahr rund 445.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an.
Foto Leserfotograf pn

4 / 11

Platz 8Von Anfang an ein Besuchermagnet: Das Porsche-Museum in Zuffenhausen (Porscheplatz 1) lockte im vergangenen Jahr rund 445.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an.
Platz 7Oper, Ballett und Schauspiel in unmittelbarer Nachbarschaft: Die Staatstheater Stuttgart im Schlossgarten hat der Architekt Max Littmann 1902 erbaut. In der Spielzeit 2015/16 - also von September 2015 bis August 2016 - lag die Gesamtbesucherzahl bei 471.397 Menschen. Dieser Wert beziehe sich auf Besucher aller Veranstaltungen, inklusive Sonderveranstaltungen und Gastspiele, erläutert eine Sprecherin.
Foto dpa

5 / 11

Platz 7Oper, Ballett und Schauspiel in unmittelbarer Nachbarschaft: Die Staatstheater Stuttgart im Schlossgarten hat der Architekt Max Littmann 1902 erbaut. In der Spielzeit 2015/16 - also von September 2015 bis August 2016 - lag die Gesamtbesucherzahl bei 471.397 Menschen. Dieser Wert beziehe sich auf Besucher aller Veranstaltungen, inklusive Sonderveranstaltungen und Gastspiele, erläutert eine Sprecherin.
Platz 6Im Februar 1956 eröffnet, knapp 217 Meter hoch und weltweit der Erste seiner Art: Der Fernsehturm (Jahnstraße 120) ist das Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Ende Januar 2016 wiedereröffnet, haben ihn im vergangenen Jahr bereits 529.524 Gäste besucht.
Foto Leserfotograf samstag

6 / 11

Platz 6Im Februar 1956 eröffnet, knapp 217 Meter hoch und weltweit der Erste seiner Art: Der Fernsehturm (Jahnstraße 120) ist das Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Ende Januar 2016 wiedereröffnet, haben ihn im vergangenen Jahr bereits 529.524 Gäste besucht.
Platz 5Das Mercedes-Benz-Museum (Mercedesstraße 100) steht auf der Liste der Stuttgarter Sehenswürdigkeiten weit oben. 2016 hat das Museum die 800.000-Besuchermarke geknackt: 819.793 Gäste kamen – das sind einer Sprecherin zufolge so viele wie noch nie seit neun Jahren.
Foto Leif Piechowski

7 / 11

Platz 5Das Mercedes-Benz-Museum (Mercedesstraße 100) steht auf der Liste der Stuttgarter Sehenswürdigkeiten weit oben. 2016 hat das Museum die 800.000-Besuchermarke geknackt: 819.793 Gäste kamen – das sind einer Sprecherin zufolge so viele wie noch nie seit neun Jahren.
Platz 4Baden in Stuttgart ist beliebt. 1 036 107 Menschen genossen im vergangenen Jahr das Wasser der Stuttgarter Mineralbäder. Das Leuze im Stuttgarter Osten (im Bild zu sehen) gilt als das beliebteste Mineralbad der Stadt. Es verzeichnete 693.908 Gäste. Im Mineral-Bad Cannstatt waren es 228.955, im Mineral-Bad Berg 113.244. Letzteres ist jedoch seit 26. September wegen einer Sanierung geschlossen.
Foto Max Kovalenko/PPF

8 / 11

Platz 4Baden in Stuttgart ist beliebt. 1 036 107 Menschen genossen im vergangenen Jahr das Wasser der Stuttgarter Mineralbäder. Das Leuze im Stuttgarter Osten (im Bild zu sehen) gilt als das beliebteste Mineralbad der Stadt. Es verzeichnete 693.908 Gäste. Im Mineral-Bad Cannstatt waren es 228.955, im Mineral-Bad Berg 113.244. Letzteres ist jedoch seit 26. September wegen einer Sanierung geschlossen.
Platz 3Ein paar Hausnummern vom Mercedes-Benz-Museum entfernt befindet sich die Mercedes-Benz-Arena (Mercedesstraße 87). Das Stadion liegt im rund 55 Hektar großen Neckarpark in Bad-Cannstatt. 2016 gab es dort 1173 Arena-Touren, 18 Sportveranstaltungen, mehrere Entertainmentevents sowie Firmenveranstaltungen. Daraus ergibt sich einer Sprecherin zufolge eine Gesamtbesucherzahl von 1 079 323 Besuchern in der Mercedes-Benz Arena.
Foto Peter-Michael Petsch

9 / 11

Platz 3Ein paar Hausnummern vom Mercedes-Benz-Museum entfernt befindet sich die Mercedes-Benz-Arena (Mercedesstraße 87). Das Stadion liegt im rund 55 Hektar großen Neckarpark in Bad-Cannstatt. 2016 gab es dort 1173 Arena-Touren, 18 Sportveranstaltungen, mehrere Entertainmentevents sowie Firmenveranstaltungen. Daraus ergibt sich einer Sprecherin zufolge eine Gesamtbesucherzahl von 1 079 323 Besuchern in der Mercedes-Benz Arena.
Platz 2Musicals, Kino, Schwabenquellen, Hotel und Spielbank: Das SI-Centrum (Plieninger Straße 100) bietet viele Amüsiermöglichkeiten unter einem Dach. Das schätzen die Stuttgarter wie die Touristen und belohnen das Erlebniszentrum mit einer Besucherzahl von rund 2,1 Millionen im Jahr 2016. Damit liegt das SI ganz nah an, beziehungsweise je nach Berechnungsgrundlage noch vor...
Foto Stage Palladium Theater

10 / 11

Platz 2Musicals, Kino, Schwabenquellen, Hotel und Spielbank: Das SI-Centrum (Plieninger Straße 100) bietet viele Amüsiermöglichkeiten unter einem Dach. Das schätzen die Stuttgarter wie die Touristen und belohnen das Erlebniszentrum mit einer Besucherzahl von rund 2,1 Millionen im Jahr 2016. Damit liegt das SI ganz nah an, beziehungsweise je nach Berechnungsgrundlage noch vor...
Platz 1...der Wilhelma. Der zoologisch-botanische Garten der Landeshauptstadt hat allerdings seine Besucherstatistik umgestellt. Nach den alten Berechnungen kommt die Wilhelma auf 2,2 Millionen Besucher für 2016. Doch mit der neuen Berechnungsbasis sinkt der Wert auf 1,3 Millionen Gäste. Das liegt daran, dass bisher nur der Kartenverkauf eine fixe Größe war. Wie oft die Dauergäste ihre Jahreskarte benutzen, erforderte Schätzungen. Statt Hochrechnungen gibt es jetzt eine automatisierte Zählung aller Besucher. Wie genau das Verfahren funktioniert, steht hier
Foto Peter-Michael Petsch

11 / 11

Platz 1...der Wilhelma. Der zoologisch-botanische Garten der Landeshauptstadt hat allerdings seine Besucherstatistik umgestellt. Nach den alten Berechnungen kommt die Wilhelma auf 2,2 Millionen Besucher für 2016. Doch mit der neuen Berechnungsbasis sinkt der Wert auf 1,3 Millionen Gäste. Das liegt daran, dass bisher nur der Kartenverkauf eine fixe Größe war. Wie oft die Dauergäste ihre Jahreskarte benutzen, erforderte Schätzungen. Statt Hochrechnungen gibt es jetzt eine automatisierte Zählung aller Besucher. Wie genau das Verfahren funktioniert, steht hier
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten