Trainer mit Vergangenheit bei VfB und Kickers Thomas Tuchel neuer Bayern-Coach – wie in Stuttgart alles begann
Thomas Tuchel ist neuer Trainer des FC Bayern. Damit zieht in München auch eine schwäbische Note ein. Warum die Wurzeln des Trainers Tuchel in Stuttgart liegen.
13 Bilder

Foto Baumann/Baumann
1 / 13
Thomas Tuchel als Profi der Stuttgarter Kickers zwischen 1992 und 1994 in der zweiten Liga.

Foto Baumann/Pressefoto Baumann
2 / 13
Thomas Tuchel im Trikot der Stuttgarter Kickers. Bei den Blauen spielte er von 1992 bis 1994.

Foto Baumann/Pressefoto Baumann
3 / 13
Von den Kickers ging Tuchel zum SSV Ulm, wo er bis 1998 aktiv war, ehe er wenig später seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste.

Foto imago/Herbert Rudel
4 / 13
Beim VfB Stuttgart wurde er Jugendtrainer. Als Co-Trainer gewann er mit den A-Junioren die deutsche Meisterschaft.

Foto imago/imago sportfotodienst
5 / 13
Über den FC Augsburg kam Thomas Tuchel zum 1. FSV Mainz 05. Erst als Jugendtrainer, dann als Coach der Bundesligamannschaft.

Foto sportfotodienst/imago sportfotodienst
6 / 13
Immer wieder begegnete er Ralf Rangnick, der ihn einst geprägt hat.

Foto Baumann/Julia Rahn
7 / 13
Als Coach von Mainz 05 traf Tuchel den heutigen VfB-Coach Bruno Labbadia schon in dessen erster Amtszeit in Stuttgart.

Foto imago/Jan Huebner
8 / 13
Wie Jürgen Klopp trainierte Thomas Tuchel (li.) bei Mainz 05 und danach bei Borussia Dortmund. Tuchel blieb bis 2014 bei den Mainzern.

Foto Baumann/Alexander Keppler
9 / 13
Thomas Tuchel 2016 als Coach von Borussia Dortmund mit dem damaligen VfB-Trainer Jürgen Kramny. Von 2015 an betreute Tuchel den BVB.

Foto imago/Jan Huebner
10 / 13
2017 gewann Thomas Tuchel mit Borussia Dortmund den DFB-Pokal.

Foto imago/FEP
11 / 13
2017 verließ Tuchel den BVB, 2018 heuerte er bei Paris Saint-Germain an – wo er unter anderem mit Superstar Kylian Mbappé zusammenarbeitete. Bis Dezember 2020 blieb er.

Foto dpa/Susana Vera
12 / 13
Im Januar 2021 übernahm Tuchel beim FC Chelsea und gewann mit den Engländern im selben Jahr die Champions League.

Foto imago/Kolvenbach
13 / 13
Das brachte ihm den Titel Welttrainer 2021 der Fifa ein.