Trattoria Vivaldi in Stuttgart-Ost Der Italiener, dem die VfB-Stars vertrauen
In die Trattoria Vivaldi in Stuttgart-Gablenberg kommen seit einem Vierteljahrhundert Fußballprofis, um Pasta zu speisen. Was ist das Erfolgsrezept der Gastwirtsfamilie Blancone?
9 Bilder

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
1 / 9
Gastronom Nico Blancone, seine Tochter Paola, seine Frau Margherita und sein Sohn Giovanni (v. l.)

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
2 / 9
Durch diese Pforte ist wahrscheinlich fast jeder VfB-Profi der letzten zwanzig Jahre mindestens einmal geschritten.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
3 / 9
Giovanni Trapattoni, der den VfB Stuttgart 2005 bis 2006 trainierte, hat einen besonderen Platz – an den Wänden der Trattoria und in den Herzen der Familie Blancone.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
4 / 9
Die Familie, hier im Gastraum, hält bis heute Kontakt zu dem bisweilen exzentrischen italienischen Fußballtrainer.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
5 / 9
Auch Armin Veh war für die Blancones ein wichtiger Wegbegleiter – verewigt hier auf einem Foto mit dem damals noch jungen Ehepaar.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
6 / 9
Wer das Restaurant betritt, wird schnell feststellen, wie viel Prominenz sich hier schon schwarze Trüffelpizza & CO. hat schmecken lassen.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
7 / 9
Unterschriebene, gerahmte Trikots unterstreichen die Beziehung zwischen der Trattoria Vivaldi und dem VfB Stuttgart.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
8 / 9
Auch Spieler wie Benjamin Pavard, die nicht mehr für die Roten kicken, lassen sich laut der Gastgeberfamilie bei Gelegenheit immer noch gerne blicken.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
9 / 9
Die spannendsten Geschichten über die VfB-Stars verraten die Blancones auch Journalisten nicht – ein bisschen Verschwiegenheit gehört hier zum Geschäft.