TV-Vorschau: „Meister des Todes 2“ Waffenhändler auf der Anklagebank
„Meister des Todes 2“im Ersten arbeitet mit den Mitteln der Fiktion den Prozess gegen die Rüstungsfirma Heckler & Koch vor dem Stuttgarter Landgericht auf. Es geht um die illegale Lieferung von Gewehren nach Mexiko.
25 Bilder

Foto SWR/Jürgen Olczyk
1 / 25
Der Rüstungsmanager Stengele (Heiner Lauterbach) hat einen Herzinfarkt – kurz bevor er auf Bitten seiner Frau (Veronica Ferres) vor Gericht aussagen wollte.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
2 / 25
Miguel Hernández (Kristyan Ferrer) ist nach Deutschland gekommen, um den Einsatz deutscher Waffen gegen demonstrierende Mexikaner wie seinen Bruder zu bezeugen und hofft, dass das Gericht ihn als Nebenkläger zulassen wird.

Foto WDR Kommunikation/Redaktion Bild
3 / 25
Miguel (Kristyan Ferrer) ist nach Deutschland gekommen, um als Nebenkläger im Prozess gegen HSW aufzutreten. Als das nicht zugelassen wird, drückt er seinen Protest mit einem Foto seines mit deutschen Importwaffen schwer verletzten Bruders aus.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
4 / 25
Der temperamentvolle Otto Lechner (Udo Wachtveitl) will sich nicht das Wort verbieten lassen, schon gar nicht vom Firmenanwalt Bernd Vogdt (Florian Kleine).

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
5 / 25
Alex Stengele (Heiner Lauterbach) ist nicht sicher, ob er sich wirklich an die Firmenlinie halten soll, auf die sein Anwalt Uwe Leitner (André Hennicke) ihn einschwören will. Er plant ein Geständnis abzugeben, um seine Ehe zu retten.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
6 / 25
Menschenrechtsanwältin Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel) beobachtet den Landgerichtsprozess gegen die Waffenschmiede HSW.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
7 / 25
Schwer bewaffnet geht die mexikanische Polizei gegen Demonstranten vor.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
8 / 25
Menschenrechtsanwältin Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel) und Sabine Stengele (Veronica Ferres), Witwe eines HSW-Managers, vor einer Wand mit den Bildern der 43 verschwundenen Studenten. Lässt sich nachweisen, dass die mexikanische Polizei mit deutschen Waffen auf die Studenten geschossen hat?

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
9 / 25
Christiane (Katharina Wackernagel) hat Sabine (Veronica Ferres) zu dem Gedenkort für die verschwundenen Studenten aus Iguala gebracht. Sie ist überzeugt davon, dass Waffen von HSW gegen die Studenten im Einsatz waren.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
10 / 25
Miguel (Kristyan Ferrer) will die Suche nach den verschwundenen Kommilitonen nicht aufgeben und den Kampf gegen die Praktiken der Regierung erst recht nicht.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
11 / 25
Sabine (Veronica Ferres) hat gehofft, dass Otto (Udo Wachtveitl) an ihrer Seite gegen HSW kämpfen würde. Doch er nimmt sie und ihr Anliegen nicht ernst.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
12 / 25
Ist diese Ehe noch zu retten? Alex (Heiner Lauterbach) versucht mit der Verzweiflung seiner Frau Sabine (Veronica Ferres) umzugehen.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
13 / 25
Gemeinsam mit Sabine (Veronica Ferres, links) und Alex Stengele (Heiner Lauterbach, rechts) kommt Lisbeth Kraus (Barbara Philipp, Mitte) im Gericht an, dicht gefolgt von Otto Lechner (Udo Wachtveitl) und Heinz Zöblin (Axel Milberg).

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
14 / 25
Die Landgerichts-Kammer von Richterin Dr. Johanna Wetzel (Désirée Nosbusch) spricht ihr Urteil.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
15 / 25
Vor dem Landgericht Stuttgart demonstrieren Rüstungsgegner gegen die Waffenexporte und für Solidarität mit den mexikanischen Aufständischen. Sie sind zur Unterstützung des Anliegens von Miguel Hernández (Kristyan Ferrer) und Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel) gekommen.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
16 / 25
Lisbeth Kraus (Barbara Philipp) ist Mitangeklagte im Landgerichtsprozess. Sie selbst sieht sich als weisungsgebunden, aber werden das auch die Richter so einschätzen?

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
17 / 25
Das Gewehr, das Miguel (Kristyan Ferrer) einem mexikanischen Polizisten abgenommen hat, stammt von der deutschen Firma HSW.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
18 / 25
Bei seiner Flucht vor der Polizei hat Miguel (Kristyan Ferrer) ein Gewehr erbeutet, das er zur Sicherheit in der Nähe seines Elternhauses vergräbt.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
19 / 25
Otto Lechner (Udo Wachtveitl) hat Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel) und Sabine Stengele (Veronica Ferres) wichtige Informationen zu den Praktiken von HSW gegeben. Die moralischen Vorbehalte der beiden Frauen hält er jedoch für bigott und das macht er ihnen auch klar.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
20 / 25
HSW-Vorstand Zöblin (Axel Milberg) will vor Gericht nichts davon gewusst haben, dass seine Firma unrechtmäßig exportiert hat und zeigt tiefe Reue für die Vergehen seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
21 / 25
Sabine (Veronica Ferres) ist unglücklich mit ihrem Leben und sucht Ablenkung davon im Alkohol.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
22 / 25
Christiane (Katharina Wackernagel) hofft, von Sabine (Veronica Ferres) Hintergrundinformationen über HSW zu bekommen.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
23 / 25
Als Sabine Stengele (Veronica Ferres) nach einem der Prozesstage dringend einen Wein braucht, lernen sie und die Menschenrechtsanwältin Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel) einander kennen.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
24 / 25
Die Richterin (Désiree Nosbusch) will keinesfalls zulassen, dass der Prozess ein politischer wird.

Foto SWR Presse/Bildkommunikation
25 / 25
Der Regisseur Daniel Harrich mit seinen Schauspielern: Heiner Lauterbach, Axel Milberg, Veronica Ferres, Udo Wachtveitl, Barbara Philipp und Michael Brandner.