• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Stuttgart
  2. Kaufen Sie bei Primark ein?

Umfrage zur Eröffnung in Stuttgart Kaufen Sie bei Primark ein?

In Stuttgart hat am Dienstag eine zweite Filiale der irischen Modekette Primark eröffnet. Wir haben uns umgehört, was die Bürger davon halten.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 Bilder
Erinnerungsfotos bei der Primark-Eröffnung
Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky

1 / 6

Erinnerungsfotos bei der Primark-Eröffnung
Monika Meyer (44), Hausfrau aus Ostfildern: „Ich halte nichts von diesen Billigklamotten und würde sie auch nicht kaufen. Zum Glück sind meine Kinder, 15, 13 und 11 Jahre alt, der gleichen Meinung und gehören nicht zu den Primark-Kunden, die bisher ins Milaneo zum Shoppen gefahren sind. Die Ausbeutung der Arbeiter in Asien für die Produktion ist schrecklich. Aber weiß man, ob ein T-Shirt einer anderen Marke, das 70 Euro kostet, mit höheren Löhnen hergestellt wird?“
Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky

2 / 6

Monika Meyer (44), Hausfrau aus Ostfildern: „Ich halte nichts von diesen Billigklamotten und würde sie auch nicht kaufen. Zum Glück sind meine Kinder, 15, 13 und 11 Jahre alt, der gleichen Meinung und gehören nicht zu den Primark-Kunden, die bisher ins Milaneo zum Shoppen gefahren sind. Die Ausbeutung der Arbeiter in Asien für die Produktion ist schrecklich. Aber weiß man, ob ein T-Shirt einer anderen Marke, das 70 Euro kostet, mit höheren Löhnen hergestellt wird?“
Sanela Selinovic (27),Fotografin aus Bietigheim-Bissingen: „Ich habe da gemischte Gefühle. Einerseits finde ich es gut, dass sich junge Leute ohne viel Geld hier preiswert modisch einkleiden können. Andererseits müssen, wie man liest und hört, die Bedingungen für die Arbeiter verheerend sein. Ich gestehe, ich habe auch schon Kleinigkeiten bei Primark im Milaneo gekauft. Aber es wird garantiert nicht meine bevorzugte Shopping-Meile.“
Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky

3 / 6

Sanela Selinovic (27),Fotografin aus Bietigheim-Bissingen: „Ich habe da gemischte Gefühle. Einerseits finde ich es gut, dass sich junge Leute ohne viel Geld hier preiswert modisch einkleiden können. Andererseits müssen, wie man liest und hört, die Bedingungen für die Arbeiter verheerend sein. Ich gestehe, ich habe auch schon Kleinigkeiten bei Primark im Milaneo gekauft. Aber es wird garantiert nicht meine bevorzugte Shopping-Meile.“
Korkman Cansu (19),Service-Kraft aus Stuttgart: „Ich habe schon oft im Primark im Milaneo eingekauft, weil die Mode hier so günstig ist. Auch die Qualität ist in Ordnung. Gut, dass Primark jetzt auch in der City ist, denn ich wohne gleich um die Ecke. Mein Freund hat gerade zwei Hosen, T-Shirt, Handschuhe, Tasche und Feuchttücher gekauft, alles für 70 Euro. Er ärgert sich trotzdem, weil es für die Männermode hier nur eine Etage gibt.“
Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky

4 / 6

Korkman Cansu (19),Service-Kraft aus Stuttgart: „Ich habe schon oft im Primark im Milaneo eingekauft, weil die Mode hier so günstig ist. Auch die Qualität ist in Ordnung. Gut, dass Primark jetzt auch in der City ist, denn ich wohne gleich um die Ecke. Mein Freund hat gerade zwei Hosen, T-Shirt, Handschuhe, Tasche und Feuchttücher gekauft, alles für 70 Euro. Er ärgert sich trotzdem, weil es für die Männermode hier nur eine Etage gibt.“
Tomas Cabanis (18),Gymnasiast aus Esslingen: „Ich finde es zum Gruseln, dass es jetzt schon zwei Primark-Häuser in Stuttgart gibt, weil sie mit ihren Dumpingpreisen den Markt zerstören. Kleinere Geschäfte haben doch dagegen keine Chance. Außerdem sind diese Produkte Wegwerfware, Müll. Ich habe mal einen Rucksack gekauft, da sind die Träger beim ersten Tragen schon gerissen. Er hat allerdings auch nur drei Euro gekostet.“
Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky

5 / 6

Tomas Cabanis (18),Gymnasiast aus Esslingen: „Ich finde es zum Gruseln, dass es jetzt schon zwei Primark-Häuser in Stuttgart gibt, weil sie mit ihren Dumpingpreisen den Markt zerstören. Kleinere Geschäfte haben doch dagegen keine Chance. Außerdem sind diese Produkte Wegwerfware, Müll. Ich habe mal einen Rucksack gekauft, da sind die Träger beim ersten Tragen schon gerissen. Er hat allerdings auch nur drei Euro gekostet.“
Benjamin Haug (19), Berufschüler aus Stuttgart: „Eine zwiespältige Sache. Ich kaufe manchmal dort, denn die Sachen sind chic und halten lange. Diese Jacke habe ich seit vier Jahren. Aber ich weiß auch, dass es nicht okay ist, das Ausbeuten der Arbeiter zu unterstützen.
Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky

6 / 6

Benjamin Haug (19), Berufschüler aus Stuttgart: „Eine zwiespältige Sache. Ich kaufe manchmal dort, denn die Sachen sind chic und halten lange. Diese Jacke habe ich seit vier Jahren. Aber ich weiß auch, dass es nicht okay ist, das Ausbeuten der Arbeiter zu unterstützen.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten