• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Stuttgart
  2. Vegan bedeutet nicht langweilig

Vegan Essen in Stuttgart Vegan bedeutet nicht langweilig

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung ohne tierische Produkte. Am Sonntag ist Weltvegantag. In Stuttgart gibt es inzwischen einige Restaurants, die veganes Essen anbieten.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
12 Bilder
Das Super Jami im Heusteigviertel ist eines der Restaurants in Stuttgart, die eine komplett vegane Speisekarte bieten.
Foto Marcia Moritz

1 / 12

Das Super Jami im Heusteigviertel ist eines der Restaurants in Stuttgart, die eine komplett vegane Speisekarte bieten.
Dean & Davidwww.deananddavid.de Gesund essen und Fast Food sind im Dean and David kein Gegensatz. Das Geheimnis: frische Zutaten, keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker. Veganer können sich nicht nur an der Salatbar austoben. Das Dean & David hat auch vegane Suppen, Curries und Sandwiches im Angebot. Telefon: 0711/99 78 55 35 Adresse: Mitte: Calwer Straße 60 ÖV: Stadtmitte (S1, S2, S3, S4, S5, S6, 43, 92), Rotebühlplatz (U2, U4, U14) Öffnungszeiten: Mo – Fr: 11 – 21 Uhr, Sa: 12 – 21 Uhr Preise: 3,65 € – 10 € Aus der Speisekarte: Grilled Vegan Sandwich: Sandwich mit gegrillter Paprika, frischem Basilikum, Mais, Tomatenscheiben, frischem Salat und Sweet-Mustard-Aufstrich für 3,65 €.
Foto Moritz

2 / 12

Dean & Davidwww.deananddavid.de Gesund essen und Fast Food sind im Dean and David kein Gegensatz. Das Geheimnis: frische Zutaten, keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker. Veganer können sich nicht nur an der Salatbar austoben. Das Dean & David hat auch vegane Suppen, Curries und Sandwiches im Angebot. Telefon: 0711/99 78 55 35 Adresse: Mitte: Calwer Straße 60 ÖV: Stadtmitte (S1, S2, S3, S4, S5, S6, 43, 92), Rotebühlplatz (U2, U4, U14) Öffnungszeiten: Mo – Fr: 11 – 21 Uhr, Sa: 12 – 21 Uhr Preise: 3,65 € – 10 € Aus der Speisekarte: Grilled Vegan Sandwich: Sandwich mit gegrillter Paprika, frischem Basilikum, Mais, Tomatenscheiben, frischem Salat und Sweet-Mustard-Aufstrich für 3,65 €.
Gelateria Kaiserbau Die Gelateria des Café Kaiserbau hat eine abwechslungsreiche Auswahl an veganem Eis. Neben fruchtigen Sorten wie Heidelbeer oder Papaya gibt es auch veganes Zartbitter-Schokoladeneis. Experimentierfreudige können sich an Sorten wie Gurke-Minze wagen. Telefon: 0711/63 38 38 3 Adresse: Süd: Marienplatz 14 ÖV: Marienplatz (U1, U14, 41, 43) Preise: 1,50 € pro Kugel
Foto Moritz

3 / 12

Gelateria Kaiserbau Die Gelateria des Café Kaiserbau hat eine abwechslungsreiche Auswahl an veganem Eis. Neben fruchtigen Sorten wie Heidelbeer oder Papaya gibt es auch veganes Zartbitter-Schokoladeneis. Experimentierfreudige können sich an Sorten wie Gurke-Minze wagen. Telefon: 0711/63 38 38 3 Adresse: Süd: Marienplatz 14 ÖV: Marienplatz (U1, U14, 41, 43) Preise: 1,50 € pro Kugel
Iden www.iden.de Das Iden ist ein Selbstbedienungs-Restaurant mit vollwertigem Angebot. Alle Speisen sind fleischlos.Wie am Buffet stellt jeder Gast sein eigenes Menu zusammen. So kann jeder - egal ob Vegetarier oder Veganer - individuell selbst bestimmen, was auf den Tisch kommt. Telefon: 0711/23 59 89 Adresse: Mitte: Eberhardstraße 1 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo – Fr: 11 – 18 Uhr, Sa: 11 – 17 Uhr Preise: k.A. Aus der Speisekarte: Buffet: Salate, Pfannengerichte, Gemüse, Getreidegerichte, Suppen, Kartoffeln, Nudelgerichte, Gemüsebratlinge, Reisgerichte, Pilze, Getreideküchle, Kaffees, Tee, Obstsalat, Fruchtsäfte, Gemüsesäfte.
Foto Moritz

4 / 12

Iden www.iden.de Das Iden ist ein Selbstbedienungs-Restaurant mit vollwertigem Angebot. Alle Speisen sind fleischlos.Wie am Buffet stellt jeder Gast sein eigenes Menu zusammen. So kann jeder - egal ob Vegetarier oder Veganer - individuell selbst bestimmen, was auf den Tisch kommt. Telefon: 0711/23 59 89 Adresse: Mitte: Eberhardstraße 1 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo – Fr: 11 – 18 Uhr, Sa: 11 – 17 Uhr Preise: k.A. Aus der Speisekarte: Buffet: Salate, Pfannengerichte, Gemüse, Getreidegerichte, Suppen, Kartoffeln, Nudelgerichte, Gemüsebratlinge, Reisgerichte, Pilze, Getreideküchle, Kaffees, Tee, Obstsalat, Fruchtsäfte, Gemüsesäfte.
Imbiss Beirutwww.imbiss-beirut.de Beim Imbiss Beirut gibt es verschiedene fleischlose Gerichte wie zum Beispiel Falafel im Fladenbrot. Im vegetarischen Teil der Speisekarte werden auch Veganer fündig.Telefon: 0711/72 69 400Adresse: Mitte: Josef-Hirn-Platz 8  ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo - Do: 11 - 22 Uhr, Fr - Sa: 11 - 24 Uhr, So: 14 - 20 Uhr Preise: 3,50 € – 7 € Aus der Speisekarte: Falafel Spezial: Mit scharfen Kartoffeln und Hommos in Fladenbrot eingerollt für 5 €.
Foto Moritz

5 / 12

Imbiss Beirutwww.imbiss-beirut.de Beim Imbiss Beirut gibt es verschiedene fleischlose Gerichte wie zum Beispiel Falafel im Fladenbrot. Im vegetarischen Teil der Speisekarte werden auch Veganer fündig.Telefon: 0711/72 69 400Adresse: Mitte: Josef-Hirn-Platz 8 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo - Do: 11 - 22 Uhr, Fr - Sa: 11 - 24 Uhr, So: 14 - 20 Uhr Preise: 3,50 € – 7 € Aus der Speisekarte: Falafel Spezial: Mit scharfen Kartoffeln und Hommos in Fladenbrot eingerollt für 5 €.
Klein und Feinwww.klein-fein.de Das kleine Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofes liegt etwas versteckt. Nur wer genau hinsieht erkennt, dass es sich bei der Türe um einen Restuarant-Eingang handelt. Auf der Karte stehen „Vegane Gerichte mit französischem Akzent“.Telefon: 0711/72 23 23 96 Adresse: Mitte: Kronenstraße 45 ÖV: Hauptbahnhof (S1, S2, S3, S4, S5, S6, U5, U6, U7, U9, U12, U14, U15, 40, 42, 44) Öffnungszeiten: Do - Sa: 18 - 23 Uhr Preise: 6,50 € – 18,50 € Aus der Speisekarte: Linsen-Gemüse Strudel auf geräuchertem Paprika Kraut mit Karotten-Kartoffel Püree an Rotweinsauce für 14,50 €.
Foto Moritz

6 / 12

Klein und Feinwww.klein-fein.de Das kleine Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofes liegt etwas versteckt. Nur wer genau hinsieht erkennt, dass es sich bei der Türe um einen Restuarant-Eingang handelt. Auf der Karte stehen „Vegane Gerichte mit französischem Akzent“.Telefon: 0711/72 23 23 96 Adresse: Mitte: Kronenstraße 45 ÖV: Hauptbahnhof (S1, S2, S3, S4, S5, S6, U5, U6, U7, U9, U12, U14, U15, 40, 42, 44) Öffnungszeiten: Do - Sa: 18 - 23 Uhr Preise: 6,50 € – 18,50 € Aus der Speisekarte: Linsen-Gemüse Strudel auf geräuchertem Paprika Kraut mit Karotten-Kartoffel Püree an Rotweinsauce für 14,50 €.
Nama www.nama.deDas Nama setzt auf regionale und saisonale Zutaten. Unter den Suppen, Salaten und Pasta-Gerichten auf der Karte sind auch einige vegane Angebote. Telefon: 0711/99 79 49 4 Adresse: Mitte: Calwer Straße 50 ÖV: Stadtmitte (S1, S2, S3, S4, S5, S6, 43, 92), Rotebühlplatz (U2, U4, U14) Öffnungszeiten: Mo – Sa: 9 – 22 Uhr Preise: 4,50 € – 7,90 € Aus der Speisekarte: Salat Immer Grün: Frische Gartensalate mit Kürbis, Maronen, Sonnenblumenkernen und hausgemachtem Dressing nach Wahl (zum Beispiel Mango Sesam) für 6,90 €
Foto Moritz

7 / 12

Nama www.nama.deDas Nama setzt auf regionale und saisonale Zutaten. Unter den Suppen, Salaten und Pasta-Gerichten auf der Karte sind auch einige vegane Angebote. Telefon: 0711/99 79 49 4 Adresse: Mitte: Calwer Straße 50 ÖV: Stadtmitte (S1, S2, S3, S4, S5, S6, 43, 92), Rotebühlplatz (U2, U4, U14) Öffnungszeiten: Mo – Sa: 9 – 22 Uhr Preise: 4,50 € – 7,90 € Aus der Speisekarte: Salat Immer Grün: Frische Gartensalate mit Kürbis, Maronen, Sonnenblumenkernen und hausgemachtem Dressing nach Wahl (zum Beispiel Mango Sesam) für 6,90 €
Reiskornwww.das-reiskorn.de Unter dem Motto „Küche auf Reisen“ bietet das Reiskorn saisonale und auch internationale Gerichte an. Veganer finden ein abwechslungsreiches Angebot. Alle veganen Gerichte sind auf der Karte als solche gekennzeichnet. Telefon: 0711/66 47 63 3Adresse: Mitte: Torstraße 17 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44), Wilhelmsbau (43, 92) Öffnungszeiten: Mo – Do: 17 – 22 Uhr, Fr: 17 – 23 Uhr, Sa: 12 – 23 Uhr, So: 17 – 22 Uhr Preise: 4,90 € – 12,80 Aus der Speisekarte: Veggi-Curry: Saisongemüse in gelbem Curry mit Kaffirblättern an Duftreis für 10,90 €.
Foto Moritz

8 / 12

Reiskornwww.das-reiskorn.de Unter dem Motto „Küche auf Reisen“ bietet das Reiskorn saisonale und auch internationale Gerichte an. Veganer finden ein abwechslungsreiches Angebot. Alle veganen Gerichte sind auf der Karte als solche gekennzeichnet. Telefon: 0711/66 47 63 3Adresse: Mitte: Torstraße 17 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44), Wilhelmsbau (43, 92) Öffnungszeiten: Mo – Do: 17 – 22 Uhr, Fr: 17 – 23 Uhr, Sa: 12 – 23 Uhr, So: 17 – 22 Uhr Preise: 4,90 € – 12,80 Aus der Speisekarte: Veggi-Curry: Saisongemüse in gelbem Curry mit Kaffirblättern an Duftreis für 10,90 €.
Super Jamiwww.super-jami.de Das Super Jami bietet vom Frühstück über Sandwiches und Salate bis hin zu den Getränken eine komplett vegane Speisekarte. Aber nicht nur die Speisekarte ist etwas Besonderes. Die Bedienungen tragen passend zum Comic-Stil des Restaurants alle bunte Haare. Telefon: 0711/32 09 97 49 Adresse: Süd: Bopserstraße 10 ÖV: Wilhelm-/Olgastraße (43) Öffnungszeiten: Di – Fr: 11 – 20 Uhr, Sa: 11 – 18 Uhr Preise: 2,90 € – 9,90 €Aus der Speisekarte: Schwäbische Kichererbsencreme mit sauren Gürkchen und Laugenwecken-Chips für 4,50 €.
Foto Moritz

9 / 12

Super Jamiwww.super-jami.de Das Super Jami bietet vom Frühstück über Sandwiches und Salate bis hin zu den Getränken eine komplett vegane Speisekarte. Aber nicht nur die Speisekarte ist etwas Besonderes. Die Bedienungen tragen passend zum Comic-Stil des Restaurants alle bunte Haare. Telefon: 0711/32 09 97 49 Adresse: Süd: Bopserstraße 10 ÖV: Wilhelm-/Olgastraße (43) Öffnungszeiten: Di – Fr: 11 – 20 Uhr, Sa: 11 – 18 Uhr Preise: 2,90 € – 9,90 €Aus der Speisekarte: Schwäbische Kichererbsencreme mit sauren Gürkchen und Laugenwecken-Chips für 4,50 €.
The Green Streamwww.thegreenstream.org Daniela Dawson hat es sich zur Aufgabe gemacht „ihre Gäste mit leckeren Vitaminen zu versorgen“. In ihrem kleinen Imbiss bietet sie Smoothies und kaltgepresste Säfte an. Zusätzlich gibt es eine kleine Mittagskarte mit veganen Gerichten und täglich wechselnden Suppen. Telefon: 0711/23 59 89 Adresse: Süd: Eberhardstraße 1 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Di: 7:30 - 14.30 Uhr, Mi – Fr: 7:30 - 14:30 Uhr und 16 - 18 Uhr, Sa: 11 - 17 Uhr Preise: 3,80 € – 7€ Aus der Speisekarte: Beluga Linsen Mango Salad für 4,50€.
Foto Moritz

10 / 12

The Green Streamwww.thegreenstream.org Daniela Dawson hat es sich zur Aufgabe gemacht „ihre Gäste mit leckeren Vitaminen zu versorgen“. In ihrem kleinen Imbiss bietet sie Smoothies und kaltgepresste Säfte an. Zusätzlich gibt es eine kleine Mittagskarte mit veganen Gerichten und täglich wechselnden Suppen. Telefon: 0711/23 59 89 Adresse: Süd: Eberhardstraße 1 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Di: 7:30 - 14.30 Uhr, Mi – Fr: 7:30 - 14:30 Uhr und 16 - 18 Uhr, Sa: 11 - 17 Uhr Preise: 3,80 € – 7€ Aus der Speisekarte: Beluga Linsen Mango Salad für 4,50€.
Vegi Voodoo King Falafel im Fladenbrot – Die vegetarische oder vegane Alternative zum Döner gibt es beim Vegi Voodoo King mit verschiedenen Saucen. Ergänzt wird das vegane Angebot durch wechselnde vegane Suppen.Telefon: k.A.Adresse: Mitte: Steinstraße 13 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo - Mi:11:30 - 23 Uhr, Do: 11:30 - 2 Uhr, Fr & Sa:11:30 - 4 Uhr, So: 17 - 23 Uhr Preise: 3,40 € – 4,50 € Aus der Speisekarte: Falafel mit Peanut Sauce für 3,80 €.
Foto Moritz

11 / 12

Vegi Voodoo King Falafel im Fladenbrot – Die vegetarische oder vegane Alternative zum Döner gibt es beim Vegi Voodoo King mit verschiedenen Saucen. Ergänzt wird das vegane Angebot durch wechselnde vegane Suppen.Telefon: k.A.Adresse: Mitte: Steinstraße 13 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo - Mi:11:30 - 23 Uhr, Do: 11:30 - 2 Uhr, Fr & Sa:11:30 - 4 Uhr, So: 17 - 23 Uhr Preise: 3,40 € – 4,50 € Aus der Speisekarte: Falafel mit Peanut Sauce für 3,80 €.
Café Zimt und Zuckerwww.zimtundzucker.de Das Café Zimt und Zucker bietet jeden Tag einen selbstgebackenen veganen Streuselkuchen an (zum Beispiel mit Rhabarber). Dazu gibt es alle Milchkaffeesorten auch mit Sojamilch. Telefon: 0711/23 59 89 Adresse: Mitte: Eberhardstraße 1 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo: 10 – 14 Uhr, Di – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 17:30 Uhr, So: 13 – 17 Uhr Preise:  3,30 € pro Stück.
Foto Moritz

12 / 12

Café Zimt und Zuckerwww.zimtundzucker.de Das Café Zimt und Zucker bietet jeden Tag einen selbstgebackenen veganen Streuselkuchen an (zum Beispiel mit Rhabarber). Dazu gibt es alle Milchkaffeesorten auch mit Sojamilch. Telefon: 0711/23 59 89 Adresse: Mitte: Eberhardstraße 1 ÖV: Rathaus (U1, U2, U4, 43, 44) Öffnungszeiten: Mo: 10 – 14 Uhr, Di – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 17:30 Uhr, So: 13 – 17 Uhr Preise: 3,30 € pro Stück.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten