VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen „Weltklasse“ – VfB-Fans feiern Alexander Nübel
Zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart geht es diesmal überraschend unspektakulär zu. Im Netz huldigen die Fans der Schwaben vor allem einen Spieler.
15 Bilder

Foto AFP/INA FASSBENDER
1 / 15
Stuttgart-Keeper Alexander Nübel zeigte eine überragende Leistung gegen Leverkusen.

Foto IMAGO/Nordphoto/IMAGO/nordphoto GmbH / Meuter
2 / 15
Am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga ging es für den VfB Stuttgart auswärts zum amtierenden Deutschen Meister. Zahlreiche VfB-Fans machten sich am Freitagabend auf den Weg nach Leverkusen.

Foto dpa/Rolf Vennenbernd
3 / 15
Shakehands der derzeit wohl beiden spannendsten Trainer der Fußball-Bundesliga: Leverkusens Xabi Alonso und VfB-Coach Sebastian Hoeneß. Letzterer schickte nach der Großrotation unter der Woche wieder sein Stammpersonal aufs Feld.

Foto AFP/INA FASSBENDER
4 / 15
Doch für einen der Stammkräfte war die Partie schnell vorbei: Jamie Leweling setzte in der dritten Spielminute zum Sprint an und fasste sich plötzlich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den linken Oberschenkel. Der Neu-Nationalspieler musste verletzungsbedingt vom Feld.

Foto IMAGO/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
5 / 15
Für ihn kam Fabian Rieder in die Partie, der sich zuletzt mit starken Einsätzen ohnehin aufgedrängt hatte.

Foto IMAGO/pepphoto/IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen
6 / 15
Die Leverkusener um Superstar Florian Wirtz erwischten den etwas aktiveren Start. Großchancen waren jedoch zunächst auf beiden Seiten Mangelware.

Foto IMAGO/pepphoto/IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen
7 / 15
Erstmals wirklich gefährlich wurde es nach einer Ecke der Leverkusener in der 18. Minute: Atakan Karazor und Maximilian Mittelstädt konnten Leverkusens Edmond Tapsoba nicht am Kopfball hindern. Sein Versuch rauschte nur knapp am langen Eck vorbei.

Foto IMAGO/DeFodi/IMAGO/Ralf Treese/DeFodi Images
8 / 15
In der 32. Minute zappelte der Ball dann nach einem Abschluss von Jeremie Frimpong im Stuttgarter Netz. Doch der Ball war bei der Vorarbeit von Victor Boniface bereits im Toraus; der Treffer zählte nicht. Weil es eindeutig war, folgten auf die Entscheidung von Schiedsrichter Daniel Siebert keine Leverkusener Proteste.

Foto IMAGO/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
9 / 15
Zum Ende der ersten Hälfte wurde Leverkusen zunehmend dominanter und vor allem durch Standards immer wieder gefährlich. In der 41. Minute war es erneut Tapsoba, der am ersten Pfosten zum Kopfball kam und die Latte traf; Sekunden vor dem Halbzeitpfiff traf Boniface nach einer Leverkusener Ecke ebenfalls Alu – doppelt Glück für den VfB vor der Pause.

Foto IMAGO/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
10 / 15
Und mit Leverkusener Alutreffern ging es in Hälfte zwei gleich weiter: Aus etwa elf Metern kam Boniface frei vor VfB-Keeper Alexander Nübel zum Abschluss; sein satter Schuss knallte an den rechten Pfosten. Die Führung für Leverkusen wäre zu diesem Zeitpunkt längst hochverdient.

Foto IMAGO/RHR-Foto/IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
11 / 15
Die Stuttgarter Offensive um Deniz Undav hingegen fand kaum in die Partie.

Foto IMAGO/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
12 / 15
Nach einer Stunde sollte dann Chris Führich das VfB-Offensivspiel beleben. Er kam für Fabian Rieder, der nach seiner Einwechslung in der achten Spielminute von VfB-Coach Hoeneß schon wieder vom Feld geholt wurde.

Foto IMAGO/Pressefoto Baumann/IMAGO/Hansjürgen Britsch
13 / 15
Und Führich leitete direkt mal die erste große Chance für den VfB ein: Im Sechzehner spielte er quer auf Undav, der den Ball gefühlvoll aus der Luft aufs lange Eck zog – die gefährlichste Aktion des VfB bis zu diesem Zeitpunkt.

Foto IMAGO/Team 2/IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto
14 / 15
Dann musste der VfB aber direkt wieder zittern: Erst köpfte Leverkusens Frimpong freistehend aus fünf Metern knapp daneben (66.), dann ließ sich Anthony Rouault im Laufduell mit Boniface zu leicht abschütteln. Frei vor dem Tor scheiterte der Stürmer aber an VfB-Keeper Nübel, der sein Team im Spiel hielt (73.).

Foto IMAGO/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
15 / 15
Leverkusen lief in der Folge weiter an, doch die VfB-Defensive stabilisierte sich in der letzten Viertelstunde der Partie. Am Ende zitterte sich der VfB zum torlosen Remis gegen den amtierenden Deutschen Meister.