VfB Stuttgart bei der TSG Hoffenheim Nach dem Dauerduell mit Pellegrino Matarazzo – neue Situation für Sebastian Hoeneß
Pellegrino Matarazzo und Sebastian Hoeneß haben in den vergangenen fünf Jahren das Duell des VfB Stuttgart mit der TSG Hoffenheim geprägt. Nun muss sich der VfB-Trainer umstellen.
10 Bilder

Foto Pressefoto Baumann/Volker Müller
1 / 10
Sebastian Hoeneß (re.) trifft in der Partie gegen die TSG Hoffenheim erstmals nicht auf Pellegrino Matarazzo. In unserer Bildergalerie schauen wir auf die vergangenen neun Duelle der BW-Clubs.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
2 / 10
Am 8. Spieltag der Saison 2020/2021 trafen die Cheftrainer Pellegrino Matarazzo (damals VfB) und Sebastian Hoeneß (damals TSG) Hoffenheim erstmals aufeinander. Es war ein aufregendes Spiel. Erst ging en die Hoffenheimer früh in Führung, dann drehten Nicolas Gonzalez und Silas Katompa für den VfB die Partie. Die Kraichgauer schlugen aber zurück und führten bis in die Nachspielzeit mit 3:2 – dann traf Marc Kempf für den VfB zum 3:3.

Foto Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
3 / 10
Das Rückspiel im März 2021 gewann der VfB mit 2:0. Die Führung resultierte aus einem Hoffenheimer Eigentor, in der zweiten Hälfte traf dann Sasa Kalajdzic zum Endstand.

Foto Baumann/Julia Rahn
4 / 10
Am siebten Spieltag der Saison 2021/2022 standen zunächst die Abwehrspieler im Fokus. Für den VfB traf erst Marc Kempf, dann erhöhte Konstantinos Mavropanos auf 2:0. Roberto Massimo erzielte das 3:0 für den VfB, ehe der heutige Stuttgarter Jacob Bruun Larsen noch auf 1:3 verkürzte.

Foto Pressefoto Baumann/Julia Rahn
5 / 10
Christoph Baumgartner war der Hoffenheimer Matchwinner im letzten Duell der Trainer in der damaligen Konstellation. Pellegrino Matarazzo führte als VfB-Coach durch einen Treffer von Wataru Endo mit 1:0. In der Schlussphase durfte dann aber der damalige TSG-Coach Sebastian Hoeneß jubeln. Baumgartner entschied das Spiel mit einem Doppelschlag zum 2:1.

Foto Pressefoto Baumann/Julia Rahn
6 / 10
Das Duell im Januar 2023 ist das einzige der letzten neun Aufeinandertreffen ohne Pellegrino Matarazzo und Sebastian Hoeneß. Die Hoffenheimer werden von André Breitenreiter gecoacht, beim VfB steht Bruno Labbadia an der Seitenlinie. Die TSG geht früh in Führung. Serhou Guirassy gleicht aus, dann trifft Wataru Endo zum 2:1. Während des Jubels über diesen Treffer steigt Naouirou Ahamada über die Bande und auf eine Treppe hin zu den VfB-Fans. der damalige Stuttgarter sieht daraufhin Gelb-Rot. In Unterzahl kassiert der VfB den späten 2:2-Ausgleich durch Andrej Kramaric.

Foto Pressefoto Baumann/Volker Müller
7 / 10
Das Rückspiel der Saison 2022/2023 ist zugleich das Saisonfinale – und das erste Aufeinandertreffen in neuer Konstellation. Matarazzo ist nun TSG-Coach, Hoeneß VfB-Trainer. Die Hoffenheimer haben sich kurz zuvor gerettet, für den VfB geht es noch um alles. Ihlas Bebou schockt den VfB in der 75. Minute, wenig später gleicht Tiago Tomas aus. Weil es beim 1:1 bleibt, müssen die Stuttgarter in die Relegation. Gegen den HSV setzen sie sich durch und bleiben in der Bundesliga.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
8 / 10
Eine seiner wenigen Niederlagen in der Fabelsaison 2023/2024 kassiert der VfB Ende Oktober 2023 gegen die TSG Hoffenheim. Die Gäste gehen 2:0 in Führung, Deniz Undav verschießt einen Elfmeter, ehe Chris Führich verkürzt. Kurz darauf erhöhen die Hoffenheimer aber auf 3:1, Undav gelingt nur noch der Anschlusstreffer.

Foto Pressefoto Baumann/Julia Rahn
9 / 10
Im März 2024 ist das Stadion in Sinsheim fest in Stuttgarter Hand. Auf den Rängen, aber auch auf dem Spielfeld. Enzo Millot, Serhou Guirassy und Jamie Leweling sorgen für einen souveränen 3:0-Sieg des VfB.

Foto Pressefoto Baumann/Volker Müller
10 / 10
Vorerst letzter Akt der Serie Matarazzo gegen Hoeneß. Am 6. Spieltag der laufenden Saison gerät der VfB gegen die Hoffenheimer in Rückstand,. Es dauert bis zur neunten Minute der Nachspielzeit, ehe Ermedin Demirovic im Nachschuss eines Elfmeters das 1:1 erzielt.