VfB Stuttgart Champions League VfB-Fans feiern das Team nach Abpfiff
Der VfB Stuttgart empfängt in der Champions League das Starensemble von Paris Saint-Germain. Wir begleiten die Partie mit einem Liveblog.
14 Bilder

Foto AFP/THOMAS KIENZLE
1 / 14
Der VfB Stuttgart ist ausgeschieden.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
2 / 14
Die Fans des VfB-Stuttgart beeindruckten mit einer Druiden-Choreo.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
3 / 14
Die Teams vor dem Spiel – ein so wichtiges für den VfB

Foto Pressefoto Baumann/Volker Müller
4 / 14
Schon früh der Schock: PSG-Star Barcola köpfte bereits in der 6. Minute nach einer Ecke ein.

Foto AFP/FRANCK FIFE
5 / 14
Aus Sicht der Schwaben ging die Anfangsphase gewaltig schief – bereits in der 17. Minute baute Dembelé den Vorspruch der Gäste auf zwei Zähler aus.

Foto dpa/Tom Weller
6 / 14
Zuvor wurde der zweite Treffer vom VAR geprüft wegen des Verdachts auf Abseits. Das war es aber nicht.

Foto dpa/Marijan Murat
7 / 14
Es kam noch dicker für den VfB: Erneut war Dembelé für die Stuttgarter nicht zu stoppen und netzte zum 3:0 ein – ein platzierter Schuss, an dem Ersatzkeeper Fabian Bredlow zwar noch dran war, ihn aber nicht ablenken konnte.

Foto dpa/Tom Weller
8 / 14
Stuttgarts Enzo Millot – mit gesenkten Köpfen ging es für die VfB-Profis nach dem Halbzeitpfiff in die Kabine.

Foto Pressefoto Baumann/Julia Rahn
9 / 14
Leweling und Stiller – nach dem ersten Durchgang hofften Fans vor allem auf Schützenhilfe auf den anderen Plätzen. Die Ausgangslage, das Aus noch aus eigener Kraft zu verhindern, war denkbar schlecht.

Foto AFP/FRANCK FIFE
10 / 14
Aber in der zweiten Hälfte kam es leider noch dicker. Trotz viel Ballbesitz war es wieder PSG, das jubeln durfte – Ousmane Dembelé schnürte in der 54. Minute den Dreierpack mit einem sehenswerten Schlenzer, dem ein Hackentrick voranging.

Foto AFP/FRANCK FIFE
11 / 14
Trotz einer weiteren PSG-Jubelszene schien es in dieser Spielphase kurz so, als sei der VfB trotzdem womöglich weiter – aufgrund des Geschehens auf den anderen Plätzen. Dann ging jedoch Manchester City gegen Brügge in Führung und Stuttgart stand wieder jenseits der Play-offs.

Foto dpa/Tom Weller
12 / 14
Josha Vagnoman war mit den flinken Stürmern aus Paris ziemlich überfordert – und wurde schließlich nach etwa einer Stunde ausgewechselt.

Foto AFP/THOMAS KIENZLE
13 / 14
Schließlich leitete noch Chris Führich den Ehrentreffer ein – allerdings deutlich zu spät, um auf nicht weniger als ein Wunder hoffen zu können; das Tor wurde schließlich als Eigentor gewertet.

Foto dpa/Tom Weller
14 / 14
Und dabei blieb es dann auch. Der VfB erlitt eine deutliche 1.4-Niederlage, das Glück war den Schwaben in den Parallelspielen nicht hold. Jetzt heißt es: Konzentration auf die Bundesliga – vielleicht bekommen die Profis nächste Saison eine neue Chance!