VfB Stuttgart Ein passiver Auftritt ohne Elan und Frische
Der VfB gibt gegen den VfL Wolfsburg die Partie beim 1:2 in der Schlussphase aus den Händen. Doch nicht nur bei den Gegentoren agierte der Vizemeister ohne die nötige Konsequenz, findet Redakteur Heiko Hinrichsen.
10 Bilder

Foto IMAGO/Jan Huebner
1 / 10
Der Trainer Sebastian Hoeneß muss mit dem VfB eine unerwartete Niederlage gegen den VfL Wolfsburg hinnehmen.

Foto dpa/Harry Langer
2 / 10
Sebastian Hoeneß hatte mit dem VfB Stuttgart zuletzt zwei Pflichtspiele in Folge gewonnen.

Foto dpa/Harry Langer
3 / 10
Der VfL Wolfsburg war mit Trainer Ralph Hasenhüttl nach vier sieglosen Begegnungen in Folge nach Stuttgart gereist.

Foto Pressefoto Baumann/Julia Rahn
4 / 10
Die VfB-Fans zeigten zu Beginn einen Riesen-Choreo.

Foto dpa/Harry Langer
5 / 10
Ramon Hendriks spielte von Beginn an.

Foto Pressefoto Baumann/Volker Mueller
6 / 10
Beide Mannschaften hatten Chancen in der ersten Hälfte – wie Jamie Leweling nach einem Freistoß in der 20. Minute.

Foto Pressefoto Baumann/Volker Mueller
7 / 10
Dennoch blieb es zur Pause beim 0:0.

Foto dpa/Harry Langer
8 / 10
In der zweiten Halbzeit dominierte der VfB das Spiel. Nick Woltemade wurde eingewechselt und traf zum 1:0.

Foto dpa/Harry Langer
9 / 10
Doch dann kam Wolfsburg zurück, erzielte zunächst in der 77. Minute den Ausgleich – und dann traf Mohamed Amoura (rechts) per Elfmeter zum Endstand von 2:1.

Foto Pressefoto Baumann/Volker Mueller
10 / 10
Eine bittere Niederlage für Atakan Karazor und den VfB.