VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen Heimspiele gegen die Werkself – und das lange Warten seit 2010
Der bislang letzte Sieg des VfB Stuttgart vor eigener Kulisse gegen Bayer 04 Leverkusen liegt einige Jahre zurück. Die Ausgangslage damals war eine komplett andere als heute. Wir blicken zurück.
11 Bilder

Foto Baumann/Alexander Keppler
1 / 11
Auf Cacau war auch im April 2010 Verlass. In unserer Bildergalerie blicken wir darauf zurück, wie die Partie für das Team von Trainer Christian Gross verlief und wann der VfB letztmals gegen Bayer 04 gewann.

Foto Baumann/Julia Rahn
2 / 11
Eine Parallele zu heute: Auch 2010 befindet sich die Mercedes-Benz-Arena im Umbau. Sie wird zum reinen Fußballstadion umgebaut.

Foto Baumann/Alexander Keppler
3 / 11
Die Mannschaft von VfB-Trainer Christian Gross hat zuletzt viermal in Folge gewonnen ist auf einem guten Weg, den Sprung auf die Europa-League-Plätze zu schaffen. Der 31. Spieltag steht an.

Foto Baumann/Alexander Keppler
4 / 11
Bayer 04 Leverkusen um seinen Coach Jupp Heynckes will in der Landeshauptstadt den vierten Platz verteidigen. Sollte es allerdings die vierte Auswärtsniederlage in Serie setzen, müsste der Club um den Einzug in die Champions League-Qualifikation bangen.

Foto Baumann/Julia Rahn
5 / 11
Die Gastgeber haben zunächst ein leichtes Übergewicht, dann wird die Werkself stärker. Stefan Kießling trifft gegen VfB-Torwart Jens Lehmann zur frühen Führung für Bayer (13.).

Foto imago/Sportfoto Rudel
6 / 11
Sechs Minute später kommt es zu einer mitentscheidenden Szene: Tranquillo Barnetta (links) sieht für ein Foul die zweite Gelbe Karte, die Gäste müssen in Unterzahl weiterspielen.

Foto Baumann/Julia Rahn
7 / 11
Der Tabellenvierte um Stefan Reinartz (Mitte) strahlt zwar weiterhin Torgefahr aus, doch Zdravko Kuzmanovic (links), Timo Gebhart (rechts) und Co. drehen die Partie.

Foto Baumann/Alexander Keppler
8 / 11
Cacau, der in die erste Elf rückte, köpft eine Flanke von Cristian Molinaro per Flugkopfball zum 1:1 ein (29.).

Foto Baumann/Julia Rahn
9 / 11
Beide Teams lassen in der Folgezeit mehrere Torchancen aus. Defensiv können sie sich auf ihre guten Schlussmänner verlassen. Dann wird Bayer-Torwart Rene Adler doch noch ein zweites Mal überwunden: Die Hereingabe von Pawel Pogrebnjak landet abgefälscht bei Cacau (vorne), der zum 2:1 trifft (85.). Nach 34 Spieltagen steht fest: Beide haben sich einen Startplatz in der Europa League erspielt.

Foto Baumann/Hansjürgen Britsch
10 / 11
Anschließend muss der VfB Stuttgart acht Jahre lang auf einen Sieg gegen die Leverkusener warten. Am 32. Spieltag der Saison 2017/18 ist er unter der Leitung von Trainer Tayfun Korkut in der BayArena zu Gast und kommt den europäischen Rängen dank eines 1:0-Erfolgs näher.

Foto Baumann/Hansjürgen Britsch
11 / 11
Ein starker Ron-Robert Zieler zwischen den Pfosten und Kapitän Christian Gentner, der per Kopf trifft (67.), sind entscheidend beteiligt.