VfB Stuttgart im DFB-Pokal Nächstes Endspiel am 24. Mai – so liefen die bisherigen Finalteilnahmen des VfB
Nach dem Sieg gegen RB Leipzig steht der VfB Stuttgart im Pokalfinale von Berlin. Wir blicken auf die bisherigen Finalteilnahmen zurück.
11 Bilder

Foto
1 / 11
1986 hissen Fans des VfB Stuttgart vor dem Berliner Olympiastadion Flagge.

Foto Foto: imago/Rudel
2 / 11
1954 feiert der VfB seinen ersten Pokalsieg. Im Südweststadion von Ludwigshafen gelingt gegen den 1. FC Köln ein 1:0 n.V.

Foto Foto: imago/Horstmüller
3 / 11
Die goldenen Fünfziger enden 1958 mit dem zweiten Pokaltriumph. Dieses Mal heißt es 4:3 n.V. Der Gegner in Kassel: Fortuna Düsseldorf.

Foto Foto: Baumann
4 / 11
Bis zur nächsten Finalteilnahme sollen lange 28 Jahre vergehen. 1986 trifft der VfB im Finale auf den FC Bayern. Günther Schäfer (re. gegen Michael Rummenigge) und Co sind beim 2:5 chancenlos.

Foto Foto: imago/Rudel
5 / 11
Die Fans haben trotzdem ihren Spaß. Erst zum zweiten Mal wird das Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Foto Foto: Baumann
6 / 11
1997 klappt es dann mit dem ersten und bislang einzigen Triumph in Berlin. Mit 2:0 besiegt der VfB Energie Cottbus, das gerade in die zweite Liga aufgestiegen ist.

Foto Foto: Baumann
7 / 11
Der obligatorische Schluck aus der Trophäe: Trainer Joachim Löw mit rot gefärbten Haaren, Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder.

Foto Foto: Baumann
8 / 11
2007 reist der VfB als Deutscher Meister nach Berlin. Gegen den 1. FC Nürnberg ist er der große Favorit . . .

Foto Foto: Baumann
9 / 11
. . . schaut am Ende aber in die Röhre: 2:3 n.V. Der Club ist Pokalsieger, der VfB verpasst das Double.

Foto Foto: Baumann
10 / 11
2013 erfolgt die bislang letzte Finalteilnahme. Der VfB bietet dem Triple-Sieger Bayern München ordentlich Paroli . . .

Foto Foto: Baumann
11 / 11
. . . unterliegt aber mit 2:3 und muss sich mit der Trost-Medaille zufrieden geben.