Aktuelle Nachrichten auf stuttgarter-zeitung.de

Bildergalerie

 
    • Login
      Passwort vergessen?
      Sie haben noch keinen Account? Registrieren
      Sie sind Facebook-User? Login über Facebook

13.12.2019
  • Sport |
  • VfB Stuttgart
  • VfB Stuttgart Was die Meister von 2007 heute machen
  • Jochen Schneider: Vom Praktikanten hat er sich einst beim VfB Stuttgart bis zur Führungskraft hochgearbeitet. Von 1999 bis 2015 war er für den Fußball-Bundesligisten tätig, die meiste Zeit als Assistent des jeweiligen Sportchefs. Zuletzt fungierte der Mann aus Sulzbach-Laufen im  Landkreis Schwäbisch Hall als „Leiter Sport und Internationalisierung“ bei RB Leipzig, künftig tritt er als Nachfolger von Christian Heidel als Sportvorstand des FC Schalke 04 ins Rampenlicht. Foto: Baumann
    Jochen Schneider: Vom Praktikanten hat er sich einst beim VfB Stuttgart bis zur Führungskraft hochgearbeitet. Von 1999 bis 2015 war er für den Fußball-Bundesligisten tätig, die meiste Zeit als Assistent des jeweiligen Sportchefs. Zuletzt fungierte der Mann aus Sulzbach-Laufen im Landkreis Schwäbisch Hall als „Leiter Sport und Internationalisierung“ bei RB Leipzig, künftig tritt er als Nachfolger von Christian Heidel als Sportvorstand des FC Schalke 04 ins Rampenlicht.

Jochen Schneider: Vom Praktikanten hat er sich einst beim VfB Stuttgart bis zur Führungskraft hochgearbeitet. Von 1999 bis 2015 war er für den Fußball-Bundesligisten tätig, die meiste Zeit als Assistent des jeweiligen Sportchefs. Zuletzt fungierte der Mann aus Sulzbach-Laufen im Landkreis Schwäbisch Hall als „Leiter Sport und Internationalisierung“ bei RB Leipzig, künftig tritt er als Nachfolger von Christian Heidel als Sportvorstand des FC Schalke 04 ins Rampenlicht.

Bild 2 von 30
Zurück zum Artikel