Waldvermessung aus dem All Satellit "Biomass" soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
4 Bilder

Foto -/ESA/ATG medialab/dpa
1 / 4
Vom All aus soll der Erdbeobachtungssatellit "Biomass" die grüne Lunge der Erde vermessen.

Foto T. Leduc/ESA-CNES-ARIANESPACE/Optique vidéo du CSG–T. Leduc/dpa
2 / 4
Eine Vega-C-Trägerrakete soll den "Biomass"-Satelliten der ESA vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All bringen.

Foto S. Martin/ ESA-CNES-ARIANESPACE/Optique vidéo du CSG–S. Martin/dpa
3 / 4
Nach dem Start soll der Erdbeobachtungssatellit "Biomass" in einer Höhe von 666 Kilometern fliegen.

Foto S. Martin/ESA-CNES-ARIANESPACE/Optique vidéo du CSG–S. Martin/dpa
4 / 4
Nach Angaben von Esa-Missionsmanager Klaus Scipal dauerte es 20 Jahre vom Vorschlag für "Biomass" bis zur Durchführung der Mission.