Wellnesspalast am Bodensee Schweizer Investor eröffnet Kurklinik – Wo sich die Schönen und Reichen pflegen
Auf dem letzten großen Konstanzer Seegrundstück hat ein Schweizer Hotelier ein luxuriöses Gesundheitsresort erstellt. Gegner des „Reichentempels“ bezeichnet der Investor als undankbar. Ein Besuch vor Ort.
15 Bilder

Foto
1 / 15
Hinter einem mannshohen Zaun direkt an der Seestraße erhebt sich der neue Wellnesstempel von Hans Jürg Buff.

Foto Buff/Achim Mende
2 / 15
Die Lage der Stadt Konstanz am Abfluss des Bodensees in den Rhein vor mächtiger Alpenkulisse ist einmalig.

Foto oh/U. Riebe
3 / 15
Dort liegt das Büdingen Areal, hier noch unbebaut als verwilderter Park.

Foto oh/privat
4 / 15
Um jeden einzelnen Baum wurde gekämpft, unter anderem beim Klimastreik.

Foto oh/privat
5 / 15
Investor Hans Jürg Buff, hier bei einer Infoveranstaltung, hat wenig Verständnis für den Protest.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
6 / 15
Inzwischen steht auf dem Areal das 120-Zimmer-Haus.

Foto red/Wein
7 / 15
Einige Bäume durften stehen bleiben und dienen als Allee.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
8 / 15
Jedes Zimmer hat See- und Alpenblick.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
9 / 15
Auf der Terrasse lässt es sich entspannen, bei Tee.

Foto Shutterstock /Carsten Ortlieb
10 / 15
Ebenso im Wellnessbereich.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
11 / 15
Das Gesundheitsresort hat sogar ein eigenes MRT.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
12 / 15
Das Foyer.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
13 / 15
Bei schlechtem Wetter lässt sich auch im Haus baden.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
14 / 15
Bei guten Wetter bietet auch das 25 Meter lange Außenbecken Seesicht.

Foto Shutterstock/Carsten Ortlieb
15 / 15
Im Restaurant herrscht Ruhe – zum besseren Kauen.