Wichtel, Sophies Brauhaus und Brauhaus Eins in Stuttgart Die Brauhäuser haben für die Fußballfans ihre Tanks gefüllt
Das Bier dürfte während der Europameisterschaft nicht ausgehen: Die Stuttgarter Lokalbrauereien haben sich auf das Großereignis vorbereitet. Die Neueröffnungen Wichtel und Brauhaus Eins hoffen auf viel Zuspruch, Sophie’s Brauhaus dagegen auf schlechtes Wetter.
13 Bilder

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
1 / 13
Perfekte Location für die EM: Daniel Bucovarov im neuen Wichtel-Lokal im Cannstatter Bahnhof. Dort gibt es selbst gebrautes Bier und Flammkuchen.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
2 / 13
Der Cannstatter Bahnhof bietet sich als Brauhaus an – mit großen Fenstern und hohen Decken.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
3 / 13
Das Lokal befindet sich mitten in der Stadt, bislang ist Wichtel in Ditzingen, Feuerbach und bei der Böblinger Motorworld mit einem Brauhaus vertreten.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
4 / 13
Die Signature Dishes von Wichtel: der Wichtel-Kuchen – ein Flammkuchen – und das selbst gebraute Bier. Laut Daniel Bucovarov wird alles frisch zubereitet.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
5 / 13
Die Lokalbrauerei Wichtel besteht seit 1989. Cannstatt ist die vierte Filiale. Es gab noch ein Gastspiel in Esslingen, das aber beendet wurde.

Foto Michael Weier
6 / 13
Mitten im Geschehen befindet sich Carls Brauhaus – direkt gegenüber der Fanzone auf dem Schlossplatz. Sandra Larrudé ist froh, dass die Terrasse nicht abgebaut werden musste.

Foto Michael Weier
7 / 13
Bei Carls Brauhaus wird mit „einem sehr großen Andrang“ gerechnet.

Foto /Brauhaus Eins
8 / 13
Seit dem Frühling neu: das Brauhaus Eins im Bosch-Areal, wo das trendige Tankbier ausgeschenkt wird.

Foto /Brauhaus Eins
9 / 13
Außerdem auf der Speisekarte, die es auch in Englisch gibt: typische Brauhaus-Speisen.

Foto Lichtgut /Leif Piechowski
10 / 13
Einzige verbliebene „echte Lokalbrauerei“ in der Innenstadt: In Sophie’s Brauhaus macht Jannis Peifer (rechts) Bier, Iksan Ismailovski (links) hat die 1993 eröffnete Gaststätte im Jahr 2000 übernommen.

Foto Lichtgut /Leif Piechowski
11 / 13
Jannis Peifer zapft Bier direkt aus dem Reifetank in der Brauerei in der Sophienstraße – in einem Nebenraum des Lokals im ersten Stock.

Foto Lichtgut /Leif Piechowski
12 / 13
Seit Fasching werden in Sophie’s Brauhaus die Tanks mit Bier für die EM gefüllt.

Foto Lichtgut /Leif Piechowski
13 / 13
Mindestens vier Sorten werden in der Gaststätte ausgeschenkt und können als Probiererle bestellt werden. Bei Deutschland-Spielen sind die rund 250 Sitzplätze immer ausgebucht.