Wie man nach Harvard kommt Gute Noten allein reichen nicht
Wie bekommt man einen Platz in Harvard und wie ist es, an der berühmtesten Universität der Welt zu studieren? Ein Besuch auf dem Campus in der Nähe von Boston.
9 Bilder

Foto Leonid Andronov - stock.adobe.com
1 / 9
Harvard ist eine Ansammlung von roten Backsteinhäusern, manche mit Glockentürmen, umgeben von gepflegten Grünflächen

Foto Meet Boston/Kyle Klein
2 / 9
Die Hochschule liegt in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts, einem Vorort von Boston. Die beiden Städte trennt der Charles River. Harvard liegt links von Fluss, Boston erkennt man im Hintergrund am rechten Ufer.

Foto Susanne Hamann
3 / 9
John Harvard (1607–1638) , ein puritanischer Theologe, ist der Namensgeber von Harvard.

Foto Susanne Hamann
4 / 9
Prächtiger Bau: Die Widener-Bibliothek ist benannt nach einem Opfer des „Titanic“-Untergangs

Foto Susanne Hamann
5 / 9
Harry Widener ertrank bei dem Schiffsunglück im Alter von nur 27 Jahren im Nordatlantik. Seine Mutter, die auch an Bord war aber gerettet wurde, stiftete daraufhin eine Bibliothek an Harvard.

Foto Susanne Hamann
6 / 9
Lernen in edlem Ambiente: Der Loker Reading Room in der Widener-Bibliothek der Harvard Universität.

Foto Susanne Hamann
7 / 9
Die Mensa auf dem Uni-Campus sieht aus wie eine Kulisse aus den Harry-Potter-Filmen

Foto Susanne Hamann
8 / 9
Im Harvard-Shop kann sich jeder Uni-Kleidung und Souvenirs kaufen

Foto Susanne Hamann
9 / 9
Noah Plattner aus Tirol studiert im zweiten Jahr in Harvard. Später möchte er gerne in die Politik.