• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Stuttgart
  2. Der Stuttgart-Guide für Freunde

Besuch im Kessel Der Stuttgart-Guide für Freunde

Drinks, leckeres Essen, Kultur – und beste Aussichten: Wenn unsere Freunde im Kessel zu Besuch sind, dann werden nur die coolsten Spots angesteuert. Gut, dass wir Stadtkinder wissen, wo die zu finden sind!

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
40 Bilder
Wenn unsere Freunde im Kessel zu Besuch sind, dann werden die coolen Spots angesteuert.
Foto Unsplash/Davin Avery

1 / 40

Wenn unsere Freunde im Kessel zu Besuch sind, dann werden die coolen Spots angesteuert.
Gestartet wird am Place to be: Marienplatz. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat ist hier Biomarkt, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken – und zu probieren!
Foto Tanja Simoncev

2 / 40

Gestartet wird am Place to be: Marienplatz. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat ist hier Biomarkt, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken – und zu probieren!
Wenn gerade Mittagszeit ist, dann gönnt euch eine der leckersten Pizzen im Kessel – im L.A. Signorina (Marienplatz 12, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 12-23 Uhr, Samstag 13-23 Uhr, Sonntag 13-21 Uhr).
Foto Tanja Simoncev

3 / 40

Wenn gerade Mittagszeit ist, dann gönnt euch eine der leckersten Pizzen im Kessel – im L.A. Signorina (Marienplatz 12, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 12-23 Uhr, Samstag 13-23 Uhr, Sonntag 13-21 Uhr).
Bei Sonnenschein unbedingt draußen sitzen – mit einer kühlen Telaviv-Schorle in der Hand.
Foto Tanja Simoncev

4 / 40

Bei Sonnenschein unbedingt draußen sitzen – mit einer kühlen Telaviv-Schorle in der Hand.
Apropos Schorle: Davon bekommt ihr auch ganz leckere Varianten (auf Wunsch auch im Marmeladen-Glas to go) im benachbarten Café Condesa (Marienplatz 11, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7.30 Uhr-spät, Samstag, Sonntag und feiertags 9.30 Uhr-spät)...
Foto Tanja Simoncev

5 / 40

Apropos Schorle: Davon bekommt ihr auch ganz leckere Varianten (auf Wunsch auch im Marmeladen-Glas to go) im benachbarten Café Condesa (Marienplatz 11, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7.30 Uhr-spät, Samstag, Sonntag und feiertags 9.30 Uhr-spät)...
...das aufgrund des leckeren Kaffees, aber auch stylischen Interiors immer einen Besuch wert ist.
Foto Tanja Simoncev

6 / 40

...das aufgrund des leckeren Kaffees, aber auch stylischen Interiors immer einen Besuch wert ist.
Wenn ihr Bock auf (Secondhand-)Shopping habt, dann schaut unbedingt im Vintage-Markt (Tübinger Straße 74, Öffungszeiten: Mittwoch-Samstag 11-18 Uhr) vorbei.
Foto Tanja Simoncev

7 / 40

Wenn ihr Bock auf (Secondhand-)Shopping habt, dann schaut unbedingt im Vintage-Markt (Tübinger Straße 74, Öffungszeiten: Mittwoch-Samstag 11-18 Uhr) vorbei.
Allein der Hinterhof wird bei euren Freunden bleibenden Eindruck hinterlassen. Schräg gegenüber solltet ihr noch hübschen Schmuck der Stuttgarter Schmuckdesignerin Goldmarlen auschecken oder bei BonBon reinschnuppern – und euch eine Tüte Süßes gönnen.
Foto Tanja Simoncev

8 / 40

Allein der Hinterhof wird bei euren Freunden bleibenden Eindruck hinterlassen. Schräg gegenüber solltet ihr noch hübschen Schmuck der Stuttgarter Schmuckdesignerin Goldmarlen auschecken oder bei BonBon reinschnuppern – und euch eine Tüte Süßes gönnen.
Noch bis 3. Oktober könnt ihr in der Galerie Kernweine in der Cottastraße 4 die Ausstellung „Painting League“ von Max Siedentopf besuchen.
Foto Tanja Simoncev

9 / 40

Noch bis 3. Oktober könnt ihr in der Galerie Kernweine in der Cottastraße 4 die Ausstellung „Painting League“ von Max Siedentopf besuchen.
Wir bleiben in Marienplatz-Nähe: Plant auch ein Päuschen im Galao (Tübinger Straße 90, Öffnungszeiten: täglich 11-1 Uhr, Freitag & Samstag 11-3 Uhr) ein – und mit Glück könnt ihr beim Soundcheck einer Band, die am Abend auftritt, dabei sein. Die Konzerte sind übrigens kostenlos!
Foto Tanja Simoncev

10 / 40

Wir bleiben in Marienplatz-Nähe: Plant auch ein Päuschen im Galao (Tübinger Straße 90, Öffnungszeiten: täglich 11-1 Uhr, Freitag & Samstag 11-3 Uhr) ein – und mit Glück könnt ihr beim Soundcheck einer Band, die am Abend auftritt, dabei sein. Die Konzerte sind übrigens kostenlos!
Jetzt aber noch schnell ins hübsche Lehenviertel schauen und sich bei Stuttgarts erster Sauerteig-Bäckerei Brotique (Strohberg 21, Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10-13 und 17-19 UhrSamstag 9-13 Uhr) mit leckeren Foccacia-Stücken für den Weg ausstatten.
Foto Tanja Simoncev

11 / 40

Jetzt aber noch schnell ins hübsche Lehenviertel schauen und sich bei Stuttgarts erster Sauerteig-Bäckerei Brotique (Strohberg 21, Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10-13 und 17-19 UhrSamstag 9-13 Uhr) mit leckeren Foccacia-Stücken für den Weg ausstatten.
Für alle, die vom Marienplatz aus starten, gehts mit der Zacke hoch hinaus!
Foto Tanja Simoncev

12 / 40

Für alle, die vom Marienplatz aus starten, gehts mit der Zacke hoch hinaus!
Achtung: Nicht versäumen, bei der Haltestelle Haigst auszusteigen, um vom Santiago-de-Chile-Platz den herrlichen Ausblick zu genießen.
Foto Tanja Simoncev

13 / 40

Achtung: Nicht versäumen, bei der Haltestelle Haigst auszusteigen, um vom Santiago-de-Chile-Platz den herrlichen Ausblick zu genießen.
Freunde der Straßenkunst sollten aber lieber nach Heslach fahren oder laufen und dort Streetart von Jaroo bewundern.
Foto Tanja Simoncev

14 / 40

Freunde der Straßenkunst sollten aber lieber nach Heslach fahren oder laufen und dort Streetart von Jaroo bewundern.
Im Züblinparkhaus ist der Kultur Kiosk beheimatet.
Foto Tanja Simoncev

15 / 40

Im Züblinparkhaus ist der Kultur Kiosk beheimatet.
...hier könnt ihr auf allen Ebenen eine fulminante Foto-Ausstellung bewundern! Fumes & Perfumes sei Dank!
Foto Tanja Simoncev

16 / 40

...hier könnt ihr auf allen Ebenen eine fulminante Foto-Ausstellung bewundern! Fumes & Perfumes sei Dank!
Auch schön: Wenn mal wieder der Lecko Mio Pizza-Pop-up am Kultur Kiosk gastiert, dann solltet ihr euch eine vegane Pizza schnappen und ab aufs oberste Parkdeck. Der Ausblick rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Foto Tanja Simoncev

17 / 40

Auch schön: Wenn mal wieder der Lecko Mio Pizza-Pop-up am Kultur Kiosk gastiert, dann solltet ihr euch eine vegane Pizza schnappen und ab aufs oberste Parkdeck. Der Ausblick rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Und wenn ihr eh in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs seid, dann müsst ihr unbedingt bei der Caffèbar (Torstraße 27, Öffnungszeiten: Montag-Mittwoch 8.30-1 Uhr, Donnerstag & Freitag 8.30-2 Uhr, Samstag 9-3 Uhr, Sonntag 12-0 Uhr) vorbei. Hier treffen der leckerste Succo di Frutta auf herrlich erfrischende Getränke wie Espresso-Tonic.
Foto Tanja Simoncev

18 / 40

Und wenn ihr eh in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs seid, dann müsst ihr unbedingt bei der Caffèbar (Torstraße 27, Öffnungszeiten: Montag-Mittwoch 8.30-1 Uhr, Donnerstag & Freitag 8.30-2 Uhr, Samstag 9-3 Uhr, Sonntag 12-0 Uhr) vorbei. Hier treffen der leckerste Succo di Frutta auf herrlich erfrischende Getränke wie Espresso-Tonic.
Espresso Tonic geht übrigens auch gut to go, gibts zum Beispiel im ConSafos (Königstraße 33, Öffnungszeiten: Mittwoch & Donnerstag 12-22 Uhr, Freitag 12-1 Uhr, Samstag 10-1 Uhr, Sonntag 13-19 Uhr).
Foto Tanja Simoncev

19 / 40

Espresso Tonic geht übrigens auch gut to go, gibts zum Beispiel im ConSafos (Königstraße 33, Öffnungszeiten: Mittwoch & Donnerstag 12-22 Uhr, Freitag 12-1 Uhr, Samstag 10-1 Uhr, Sonntag 13-19 Uhr).
Mit ausgewählten Magazinen könnt ihr euch seit geraumer Zeit im &mags-Store (Das Gerber, Sophienstraße 21, Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10-19 Uhr) eindecken...
Foto Tanja Simoncev

20 / 40

Mit ausgewählten Magazinen könnt ihr euch seit geraumer Zeit im &mags-Store (Das Gerber, Sophienstraße 21, Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10-19 Uhr) eindecken...
...und euch auch coole Print-Produkte aus dem Kessel abchecken.
Foto Tanja Simoncev

21 / 40

...und euch auch coole Print-Produkte aus dem Kessel abchecken.
Live-Konzerte! Vor Publikum! In Stuttgart! Endlich ist das wieder möglich – seit Donnerstag zum Beispiel im Wizemann bei den Quellenkonzerten
Foto Tanja Simoncev

22 / 40

Live-Konzerte! Vor Publikum! In Stuttgart! Endlich ist das wieder möglich – seit Donnerstag zum Beispiel im Wizemann bei den Quellenkonzerten
Täglich Mittagstisch, eine leckere Abendkarte und feine Weine plus Aperitivo werden im Künstlerhaus (Reuchlinstraße 4b, Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 11.30-14.30 Uhr, Dienstag-Samstag 17-23 Uhr) serviert. On top bekommt ihr wohl einen der schönsten Hinterhöfe Stuttgarts fürs Auge (und den Instagram-Feed).
Foto Tanja Simoncev

23 / 40

Täglich Mittagstisch, eine leckere Abendkarte und feine Weine plus Aperitivo werden im Künstlerhaus (Reuchlinstraße 4b, Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 11.30-14.30 Uhr, Dienstag-Samstag 17-23 Uhr) serviert. On top bekommt ihr wohl einen der schönsten Hinterhöfe Stuttgarts fürs Auge (und den Instagram-Feed).
Und wie wärs als Absacker noch mit einem Frangelico Sour aus der Bar (Augustenstraße 81, Öffnungszeiten: Donnerstag-Sonntag 17-1 Uhr) gleich ums Eck – jetzt auch mit hübschem Außenbereich, dem Bar-Garten.
Foto Tanja Simoncev

24 / 40

Und wie wärs als Absacker noch mit einem Frangelico Sour aus der Bar (Augustenstraße 81, Öffnungszeiten: Donnerstag-Sonntag 17-1 Uhr) gleich ums Eck – jetzt auch mit hübschem Außenbereich, dem Bar-Garten.
Richtig gediegen und mit bestem Ausblick frühstücken könnt ihr im Biergarten auf der Karlshöhe...
Foto Tanja Simoncev

25 / 40

Richtig gediegen und mit bestem Ausblick frühstücken könnt ihr im Biergarten auf der Karlshöhe...
...wo wir uns zu jeder Jahreszeit liebend gern aufhalten.
Foto Tanja Simoncev

26 / 40

...wo wir uns zu jeder Jahreszeit liebend gern aufhalten.
...und auf dem Rückweg nicht versäumen einen Zwischenstopp an unserem geliebten Feuersee einzuplanen.
Foto Tanja Simoncev

27 / 40

...und auf dem Rückweg nicht versäumen einen Zwischenstopp an unserem geliebten Feuersee einzuplanen.
Ganz in der Nähe: Vana-Eis (Breitscheidstraße 20, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 12-21 Uhr, Samstag 13-21 Uhr, Sonntag und feiertags 13-19 Uhr), wo es für uns das beste vegane Eis im Kessel gibt. Unsere Empfehlung: Himbeer-Schokocrisp.
Foto Tanja Simoncev

28 / 40

Ganz in der Nähe: Vana-Eis (Breitscheidstraße 20, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 12-21 Uhr, Samstag 13-21 Uhr, Sonntag und feiertags 13-19 Uhr), wo es für uns das beste vegane Eis im Kessel gibt. Unsere Empfehlung: Himbeer-Schokocrisp.
Danach Bock auf ein buntes Bibimbap? Eines der besten gibts bei Misik Silberburgstraße 41, Öffnungszeiten: Mittwoch-Samstag 12-15 & 18-21 Uhr). Schnell bevor ab 1. August Sommerpause ist!
Foto Tanja Simoncev

29 / 40

Danach Bock auf ein buntes Bibimbap? Eines der besten gibts bei Misik Silberburgstraße 41, Öffnungszeiten: Mittwoch-Samstag 12-15 & 18-21 Uhr). Schnell bevor ab 1. August Sommerpause ist!
Eure Freunde wollen ein kleines Souvenir shoppen? Wie wärs mit Tee und Keramik aus dem Kessel. Bei Grasler (Rotebühlstraße 59A) werdet ihr bestimmt fündig. Jeden ersten Samstag im Monat von 11 bis 16 Uhr verkaufsoffen.
Foto Tanja Simoncev

30 / 40

Eure Freunde wollen ein kleines Souvenir shoppen? Wie wärs mit Tee und Keramik aus dem Kessel. Bei Grasler (Rotebühlstraße 59A) werdet ihr bestimmt fündig. Jeden ersten Samstag im Monat von 11 bis 16 Uhr verkaufsoffen.
Danach auf ein Käffle oder Coldbrew im Mokuska (Johannesstraße 34, Öffnungszeiten: Montag-Samstag 8-18 Uhr)...
Foto Tanja Simoncev

31 / 40

Danach auf ein Käffle oder Coldbrew im Mokuska (Johannesstraße 34, Öffnungszeiten: Montag-Samstag 8-18 Uhr)...
...und/oder ein Pistazien-Türmchen in der neu eröffneten Zuckerei B(üchsenstraße 35, Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr). Hier könnt ihr am Wochenende übrigens auch bis 13 Uhr frühstücken.
Foto Tanja Simoncev

32 / 40

...und/oder ein Pistazien-Türmchen in der neu eröffneten Zuckerei B(üchsenstraße 35, Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr). Hier könnt ihr am Wochenende übrigens auch bis 13 Uhr frühstücken.
Musikliebhaber sollten direkt ums Eck noch bei Second-Hand-Records (Leuschnerstraße 3, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 11-20 Uhr, Samstag 10-18 Uhr) vorbeischauen. Ein schöner Plattenladen mitten in Stuttgart.
Foto Tanja Simoncev

33 / 40

Musikliebhaber sollten direkt ums Eck noch bei Second-Hand-Records (Leuschnerstraße 3, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 11-20 Uhr, Samstag 10-18 Uhr) vorbeischauen. Ein schöner Plattenladen mitten in Stuttgart.
Wer danach etwas Entspannung braucht, der sollte den Flamingos im Killesbergpark Gesellschaft leisten.
Foto Tanja Simoncev

34 / 40

Wer danach etwas Entspannung braucht, der sollte den Flamingos im Killesbergpark Gesellschaft leisten.
Wer hingegen lieber weiterhin den Trubel der Stadt genießen möchte, der kann bei Gardners Nosh (Calwer Straße 62, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7.30-23 Uhr, Samstag 8.30-1 Uhr, Sonntag 8.30-17 Uhr) super lecker lunchen. Unsere Empfehlung: Das Club-Sandwich mit Pommes!
Foto Tanja Simoncev

35 / 40

Wer hingegen lieber weiterhin den Trubel der Stadt genießen möchte, der kann bei Gardners Nosh (Calwer Straße 62, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7.30-23 Uhr, Samstag 8.30-1 Uhr, Sonntag 8.30-17 Uhr) super lecker lunchen. Unsere Empfehlung: Das Club-Sandwich mit Pommes!
Oder ihr schaut vor der Sommerpause (1.-31. August) noch bei Alatruka (Olgastraße 75, Öffnungszeit: täglich 11-19 Uhr, Donnerstag und Sonntag geschlossen) rein und gönnt euch den besten Döner der Stadt.
Foto Tanja Simoncev

36 / 40

Oder ihr schaut vor der Sommerpause (1.-31. August) noch bei Alatruka (Olgastraße 75, Öffnungszeit: täglich 11-19 Uhr, Donnerstag und Sonntag geschlossen) rein und gönnt euch den besten Döner der Stadt.
Bock auf Kino? Dann ab ins Delphi in der Tübingerstraße.
Foto Tanja Simoncev

37 / 40

Bock auf Kino? Dann ab ins Delphi in der Tübingerstraße.
Wer lieber eine Kaffeepause machen und den besten Karottenkuchen der Stadt probieren will, sollte auf Stippvisite ins Taraba (Neckarstraße 216, Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr).
Foto Tanja Simoncev

38 / 40

Wer lieber eine Kaffeepause machen und den besten Karottenkuchen der Stadt probieren will, sollte auf Stippvisite ins Taraba (Neckarstraße 216, Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr).
Es regnet und/oder ihr habt Lust auf etwas Gemütliches? Wie wäre es mit Kino und einem kleinen Ausflug nach Stuttgart-Obertürkheim. Dort gibt es die schöne Kinothek (Asangstraße 15), mit einem Interieur aus den 50er Jahren.
Foto Tanja Simoncev

39 / 40

Es regnet und/oder ihr habt Lust auf etwas Gemütliches? Wie wäre es mit Kino und einem kleinen Ausflug nach Stuttgart-Obertürkheim. Dort gibt es die schöne Kinothek (Asangstraße 15), mit einem Interieur aus den 50er Jahren.
Und wenn ihr schon in Richtung Kirchheim (Teck) unterwegs seid, dann springt doch noch in Esslingen raus und schaut euch Little Venice an.
Foto Tanja Simoncev

40 / 40

Und wenn ihr schon in Richtung Kirchheim (Teck) unterwegs seid, dann springt doch noch in Esslingen raus und schaut euch Little Venice an.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten