Zum 70. Geburtstag des Bayern-Machers Die besten Sprüche von Uli Hoeneß
Die Bayern-Legende Uli Hoeneß wird 70. Und sie war noch nie um markige Antworten verlegen. Wir zeigen eine Auswahl der besten Sprüche des Bayern.
16 Bilder

Foto AFP/CHRISTOF STACHE
1 / 16
Immer für einen guten Spruch gut: Uli Hoeneß

Foto dpa/Sven Hoppe
2 / 16
„Ein Freund bekommt jetzt ein künstliches Kniegelenk, er wird von einem Roboter operiert. Wenn das gut geht, muss ich mir das auch mal überlegen.“ (Uli Hoeneß im SID-Interview zu seinem 70. Geburtstag).

Foto imago sportfotodienst
3 / 16
„Ein Vollzugsbeamter hat mir mal eine Butterbrezn geschenkt, das war ein Luxusgut.“ (Hoeneß zu seiner Zeit in Haft).

Foto dpa/Matthias Balk
4 / 16
„Ein Uli Hoeneß lässt den FC Bayern nie im Stich. Und wenn irgendein Problem entsteht, würde ich zur Not hier sogar ein halbes Jahr den Platzwartmachen.“

Foto imago images/Sven Simon/Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
5 / 16
„Ich weiß, dass das doof ist. Aber ich zahle volle Steuern.“ (2005 in einem Interview der „Bild“-Zeitung)

Foto imago images/Sven Simon/Bernd Lauter/SVEN SIMON via www.imago-images.de
6 / 16
„Jupp hat einen Flipchart und fünf Eddingstifte. Da malt er auf die Tafel die Aufstellung des Gegners und sagt ein paar Takte. Mit Heynckes gewinnen wir für 12,50 Euro, bei Klinsmann haben wir viel ausgegeben und wenig Erfolg gehabt.“ (Der Vergleich zwischen den Trainingsmethoden von Jupp Heynckes und Jürgen Klinsmann)

Foto dpa/Marijan Murat
7 / 16
„Wenn man gegen Liechtenstein spielt, kann man auch gegen den FC Tegernsee spielen!“ (Hoeneß Meinung zu Länderspielen gegen kleinere Fußball-Nationen.)

Foto imago images/Lackovic/Lackovic via www.imago-images.de
8 / 16
„Solange Karl-Heinz Rummenigge und ich etwas beim FC Bayern zu sagen haben, wird der bei diesem Verein nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion.“ (Hoeneß über Lothar Matthäus)

Foto dpa/Sven Hoppe
9 / 16
„Ich habe in der Zeit der Haft 5500 Briefe bekommen. Immer, wenn ich nicht mehr weiterwusste, meist an Sonntagen, denn über das Wochenende ist man 40 Stunden eingeschlossen, habe ich diese Briefe gelesen und geweint wie ein Schlosshund.“ (25. November 2016, nach seiner Rückkehr ins Präsidentenamt des FC Bayern München über die Zeit im Gefängnis)

Foto AP/Alexander Hassenstein
10 / 16
„Ich werde dem Verein solange dienen, bis ich nicht mehr atmen kann.“ (In Bezug auf das Ende seiner Tätigkeiten in der „ersten Reihe“ des FC Bayern München)

Foto baumann/Helge Prang
11 / 16
„Mit Magath haben wir zwei Mal das Double geholt. Das war kein Missgriff. Mit van Gaal haben wir das Double geholt und standen im Champions-League-Finale. Dass der menschlich eine Katastrophe war, steht auf einem anderen Blatt. Fachlich war er top. Deswegen war er auch kein Fehler. Klinsmann schon. Und das kreiden wir uns alle an.“ (2011, angesprochen auf diverse Fehlgriffe auf der Trainerposition des FC Bayern München)

Foto dpa/Andreas Gebert
12 / 16
„Jetzt, da ich keine offizielle Funktion mehr habe, werde ich die Attacke Abteilung wieder ausfahren. Immer, wenn ich Unsachliches höre und sehe, werde ich den Verein wie ein Glucke bewachen.“ (2019, kurz vor seinem Abtritt als Präsident beim FC Bayern München)

Foto imago/Agentur
13 / 16
„Da ist der Sonnyboy in mir gestorben.“ (Hoeneß nach dem Flugzeugabsturz, den er wie durch ein Wunder überlebte)

Foto dpa/Peter Kneffel
14 / 16
„Bei mir zu Hause finden Sie keinen Hinweis auf meine Karriere. Da gibt es ein Foto von Pep und mir: Lieber Uli, für immer dein Freund, Pep. In der Küche, das ist alles.“

Foto dpa/Henning Kaiser
15 / 16
„Die Bremer sollen ruhig oben stehen bis Weihnachten. Aber der Nikolaus war noch nie ein Osterhase. Am Ende wird der FC Bayern wie immer vorne sein.“ (Uli Hoeneß im Meisterschaftskampf 2006, als Felix Magath noch die Bayern trainierte)

Foto dpa/Matthias Balk
16 / 16
„Früher habe ich 80 Prozent meiner Arbeitszeit mit den Spielern verbracht, heute verwende ich 80 Prozent darauf, das Geld einzutreiben, um sie finanzieren zu können.“ (Uli Hoeneß über die explodierenden Transfersummen und Gehälter im Fußball)