Zum Tod von Franziskus Franziskus war ein Papst der Widersprüche
Franziskus hat Bewegung in die römisch-katholische Kirche gebracht. Aber er hat zu wenig erreicht und zahlreiche Hoffnungen enttäuscht, kommentiert unser Autor Michael Trauthig.
17 Bilder

Foto AP
1 / 17
2013 wurde Franziskus gewählt. Am Ostermontag ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/IPA/ABACA
2 / 17
Franziskus geht als Papst der Herzen in die Geschichte ein. Hier im Dezember 2023 bei einer seiner wöchentlichen Generalaudienzen im Vatikan.

Foto imago stock&people
3 / 17
Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio zum 266. Papst gewählt. Der damals 76-Jährige lässt sich den roten Umhang mit dem Hermelinbesatz und das goldene Kreuz für das Oberhaupt der Katholiken nicht umlegen. Stattdessen tritt er protokollwidrig im einfachen Weiß auf die Loggia des Petersdoms.

Foto imago stock&people
4 / 17
Als neuer Papst wählt er den Namen Franziskus und bezieht sich damit auf den heiligen Franz von Assisi, der die reiche Machtkirche des Mittelalters herausgefordert hat.

Foto imago stock&people/imago stock&people
5 / 17
Argentinier feiern den Theologen aus Buenos Aires, der schon vom ersten Tag an als Papst Franziskus die Kirche aufmischt.

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/Vandeville Eric/ABACA
6 / 17
Schon nach neun Monaten Amtszeit kürt ihn das „Time“-Magazin 2013 zur Person des Jahres

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/ABACA
7 / 17
Franziskus trifft 2013 seinen Vorgänger Benedikt XVI in der Sommerresidenz Castel Gandolfo. Ein historisches Ereignis, denn seit mindestens 600 Jahren ist es nicht mehr vorgekommen, dass ein amtierender Papst auf einen Ex-Papst getroffen ist.

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/ABACA
8 / 17
Ein weiterer Traditionsbruch: Das Gedenken an das Letzte Abendmahl Jesu begeht Franziskus am Gündonnerstag 2013 in der Jugendvollzugsanstalt „Casa del Marmo“. Der Papst wäscht 12 jungen Gefangenen die Füße.

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/ABACA
9 / 17
Kleinwagen statt Luxusauto, dazu ruft Franziskus seine Kirchenleute wiederholt auf. Ein Dorfpfarrer schenkt dem Papst 2013 dann seinen alten R 4 mit 300 000 Kilometern auf der Uhr.

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/IPA/ABACA
10 / 17
Franziskus war immer gesundheitlich angeschlagen, in seiner Jugend musste ihm wegen einer Infektion ein Teil des rechten Lungenflügels entfernt werden. Im Frühjahr 2022 wurde der Papst erstmals zu einer Audienz im Rollstuhl geschoben.

Foto imago images/ITAR-TASS/imago stock&people
11 / 17
Papst Franziskus und Kyrill I. – erstmals seit der Trennung von römisch-katholischer und russisch-orthodoxer Kirche vor rund 1000 Jahren treffen die beiden Oberhäupter dieser Kirchen wieder zusammen. Beide unterzeichnen 2016 sogar ein gemeinsames Friedenspapier auf Kuba.

Foto imago/ZUMA Press/imago stock&people
12 / 17
Rekord: 2015 jubeln dem Papst in Manila bei einer Messe sechs Millionen Menschen zu.

Foto imago/Future Image/imago stock&people
13 / 17
Eine weitere Premiere: 2015 besucht Papst Franziskus während einer USA-Reise das UN-Hauptquartier...

Foto imago/Future Image/imago stock&people
14 / 17
... und spricht als erster Papst überhaupt zum Auftakt einer UN-Vollversammlung.

Foto IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/ABACA
15 / 17
Seine erste Reise als Papst führt Papst Franziskus auf die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa...

Foto imago stock&people/imago stock&people
16 / 17
... dort landen jährlich viele Tausend Bootsflüchtlinge an...

Foto imago stock&people/imago stock&people
17 / 17
... das Kirchenoberhaupt prangert vor Ort „die Globalisierung der Gleichgültigkeit an.“