Die Drehspieß-Kette „Haus des Döners“ eröffnet am Donnerstag eine Filiale im Industriepark an der Höhenstraße. Für Rummel ist gesorgt – dank Sonderpreisen zum Auftakt.
Nach Pforzheim und Heilbronn streckt die Drehspieß-Kette „Haus des Döners“ ihre Fühler auch in die Region Stuttgart aus. Im Januar wurde in der Esslinger Pliensaustraße eine Filiale des Franchise-Unternehmens eröffnet, am Donnerstag geht in Fellbach ein weiterer Standort an den Start.
Für Rummel dürfte bei der Eröffnung gesorgt sein: Zum Auftakt gehen in dem Schnellrestaurant die ersten 1500 Fladenbrote zum Schleuderpreis von jeweils einem Cent über den Tresen. Wer sich für den Mittagstisch ein Schnäppchen als Häppchen sichern will, schaut allerdings in die Röhre. Die Messer für das Billig-Angebot werden erst von 14 Uhr an gewetzt.
Döner-Schlangen in Fellbach
Dennoch wird die Eröffnung der Fellbacher Filiale aller Voraussicht nach ähnlich lange Warteschlangen auslösen wie bereits an anderen Standorten. Auf der Social-Media-Plattform Tiktok hat ein Video mit der Ankündigung des baldigen Starts bereits im Vorfeld die Schallmauer von 100 000 Aufrufen durchbrochen.
Das Haus des Döners, optisch deutlich an die ähnlich klingende Netflix-Serie angelehnt, existiert erst seit sechs Jahren und hat vergleichsweise kurzer Zeit einen bemerkenswerten Wachstumskurs abgeliefert. Auf die Eröffnung der ersten Filiale im Jahr 2019 in Hürth folgten mehr als 120 weitere Standorte, neben Deutschland ist die Franchise-Kette nach Firmenangaben auch in den Niederlanden, in London, Istanbul und Saudi-Arabien mit herzhaftem Fast Food vertreten.
Standort in Fellbach ist die Max-Planck-Straße im Industriepark an der Höhenstraße. Unweit des Toom-Baumarkts werden neben klassischen Snacks vom Drehspieß auch Falafel-Teller und Chicken-Nuggets verkauft. Zum Erfolg führte neben der Speisekarte aber auch ein geschicktes Marketing, das vor allem für jüngere Zielgruppen auf die Präsentation durch Influencer setzt. Auch der Streit mit dem Streamingdienst Netflix um die Namensähnlichkeit brachte der Marke viel Aufmerksamkeit ein.