2. Liga Corona-Ausbruch bei Regensburg durch Teambesprechung möglich

Der Coronavirus-Ausbruch beim SSV Jahn Regensburg ist möglicherweise auf eine Mannschaftsbesprechung zurückzuführen.
Regensburg - Der Coronavirus-Ausbruch beim SSV Jahn Regensburg ist möglicherweise auf eine Mannschaftsbesprechung zurückzuführen.
"Es ist eine reine Mutmaßung. Ich kann mir keinen anderen Anlass erklären. Ich weiß es aber nicht. Auch bei Besprechungen halten wir uns aber an die vorgegebenen Regeln", sagte Geschäftsführer Christian Keller der "Mittelbayerischen Zeitung" im Interview über eine mögliche Ausbreitung des Virus im Verein.
Beim Fußball-Zweitligisten aus der Oberpfalz waren acht Corona-Fälle aufgetreten. Bei mindestens vier der Infizierten wurde die britische Variante des Virus nachgewiesen, wie das Gesundheitsamt Regensburg mitteilte. Wegen der positiven Tests war das für Dienstag geplante DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen abgesagt worden.
"Neben unserem Cheftrainer sind sieben Akteure, allerdings nicht nur Spieler betroffen. Namen möchte ich aber nicht nennen", sagte Keller. "Der Großteil der Mannschaft erfreut sich insofern bester Gesundheit. Die Folgetests bei allen Nichtinfizierten waren zum Glück negativ." Trainer Mersad Selimbegovic war bereits am Freitag positiv auf das Virus getestet worden.
Keller bewertete das Hygienekonzept der Deutschen Fußball Liga als hervorragend. "Nicht umsonst hat es in elf Monaten keinen einzigen Fall bei uns gegeben. Es gibt aber auch ein Leben außerhalb des Konzeptes. Alle Spieler und Trainer haben auch ein Privatleben, haben da Kontakte, so dass nie eine abschließende Sicherheit hergestellt werden kann", sagte der Jahn-Geschäftsführer.
© dpa-infocom, dpa:210303-99-667343/2
Unsere Empfehlung für Sie

DFB-Pokal Letztes Halbfinal-Ticket: Jahn Regensburg empfängt Werder
Für Werder Bremen war in der vergangenen Cup-Saison im Viertelfinale Schluss. Das soll sich gegen Jahn Regensburg nicht wiederholen. Doch der Außenseiter aus der 2. Bundesliga glaubt an seine Chance.

DFB-Pokal Werder bucht Halbfinal-Ticket gegen wackere Regensburger
Werder Bremen hat einen erneuten DFB-Pokal-Coup von Jahn Regensburg verhindert. Der hanseatische Bundesligist gewinnt beim Zweitligisten mit 1:0 und zieht als letzter Club in das Halbfinale ein.

DFB-Pokal Werder glücklich über Matchwinner Osako
Die DFB-Pokal-Halbfinale sind nun fix. Werder Bremen trifft nach dem Sieg gegen Jahn Regensburg Ende April auf RB Leipzig. Borussia Dortmund spielt gegen Holstein Kiel.

DFB-Pokal-Viertelfinale Werder Bremen zieht in das Halbfinale ein
Werder Bremen hat das letzte Viertelfinale im DFB-Pokal für sich entschieden und ist ins Halbfinale eingezogen. Der Favorit setzte sich knapp gegen Zweitligist Jahn Regensburg durch.

Nach Sieg in Bremen Zurück im Titelrennen? Leipzig schaut gespannt nach München
Leipzig rückt in der Tabelle wieder etwas näher an die Bayern heran. Gibt es doch noch eine Chance auf den Titel? Und was bedeutet der große Streit in München womöglich für den härtesten Verfolger?

Europameisterschaft 2021 Keine Garantie für Spiele mit Fans: München droht EM-Entzug
Orga-Chef Philipp Lahm hatte von Szenarien gesprochen, wonach das Münchner Stadion bei der EM zum Teil mit Fans gefüllt werden soll. Das nämlich fordert die UEFA. Nun setzte es wieder einen Dämpfer.