2. Liga Trainer Baumgart verlässt Paderborn: "Ich habe nichts Neues"

Zweitligist SC Paderborn muss sich einen neuen Trainer suchen, Coach Baumgart darf auf einen neuen Club hoffen. Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit im Sommer.
Paderborn - Trainer Steffen Baumgart verlässt im Sommer den Fußball-Zweitligisten SC Paderborn, hat aber nach eigenem Bekunden noch keinen neuen Club. Der 49-Jährige werde seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern, teilte der Club mit.
"Diese Position teilte der Coach dem Verein nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen mit", hieß es weiter. Zuvor hatten "Sport Bild" und "Bild"-Zeitung darüber berichtet.
Baumgart betonte der Mitteilung zufolge, dass er in Paderborn "eine unglaublich spannende und intensive Zeit" gehabt habe. "In den vergangenen Wochen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es nun Zeit ist für eine Veränderung." Nach vier Jahren suche er einen neuen Weg. "Der Fußball bietet einem viele Möglichkeiten", sagte der SCP-Coach.
Der Ex-Profi wurde zuletzt auch bei Erstligisten als Kandidat gehandelt. Baumgart betonte am Donnerstag bei der Pressekonferenz allerdings: "Ich habe nichts Neues. Ich habe bislang mit keinem Verein gesprochen", sagte der gebürtige Rostocker. "Wenn jetzt nichts kommt, dann habe ich eine Wartezeit. Lassen wir uns mal überraschen", meinte Baumgart, der Club und Mannschaft zuvor von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt hatte. Auf die Frage nach der Reaktion seiner Spieler sagte Baumgart: "Es ist keiner zusammengebrochen".
Der 49-Jährige trainiert die Ostwestfalen seit 2017, in der Saison 2018/19 gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Aus dieser stieg der SCP in der vergangenen Spielzeit aber direkt wieder ab. Aktuell ist Paderborn Tabellen-Elfter nach 27. Spieltagen der 2. Bundesliga. Einen Nachfolger für Baumgart haben die Ostwestfalen noch nicht.
"Steffen Baumgart hat sich hier in Paderborn ein sportliches Denkmal gesetzt und an der Erfolgsgeschichte des Vereins über viele Jahre maßgeblich mitgeschrieben", sagte SCP-Geschäftsführer Sport Fabian Wohlgemuth laut Mitteilung. Der Club respektiere die Entscheidung. "Es geht jetzt darum, gemeinsam die laufende Spielzeit zu einem erfolgreichen Ende zu führen." Baumgart sei Plan A gewesen, jetzt komme Plan B, hieß es weiter. Man wolle nun diesbezüglich Gespräche aufnehmen.
© dpa-infocom, dpa:210408-99-124895/4
Unsere Empfehlung für Sie

2. Liga Bochum patzt in Paderborn - St. Pauli gewinnt erneut
Enttäuschender Auftritt des Spitzenreiters: Der VfL Bochum verliert beim SC Paderborn deutlich. Ein HSV-Platzer bleibt so ungestraft.

Eintracht Frankfurt "Nicht der ideale Zeitpunkt": Brisantes Spiel für Adi Hütter
Für Adi Hütter ist das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ein ganz besonderes. Wenige Tage nach der Bestätigung seines Abschieds aus Frankfurt gastiert er bei seinem neuen Arbeitgeber.

Spannender Abstiegskampf Nach Freiburg-Sieg: Arminia-Coach Kramer will nicht rechnen
Arminia Bielefeld kommt zum richtigen Zeitpunkt in Schwung. Mit Spielglück und guter Verteidigung holen sich die Ostwestfalen Punkt um Punkt. Der Abstiegskampf bleibt spannend.

Eintracht Frankfurts Zukunft Königsklasse, Bobic, Rangnick: Eintrachts turbulente Monate
Der sportliche Höhenflug und das drohende Vakuum in der Führung passen bei Eintracht Frankfurt gerade nicht zusammen. Plötzlich kommt der Name Ralf Rangnick ins Spiel. Auch der auftrumpfende Kader dürfte im Sommer Begehrlichkeiten wecken.

Champions League Bitterer Abschied von der großen Bühne: BVB hadert mit Elfer
Der Traum vom ersten Halbfinale in der Champions League seit 2013 war zum Greifen nahe. Doch ein umstrittener Elfmeterpfiff für Man City bringt den BVB aus dem Tritt. Wie wird sich der Abschied auswirken?

Corona-Fälle DFL setzt die abgesagten Zweitliga-Spiele neu an
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spiele der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC sowie zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen abgesetzt.