25 Jahre „Kaffee oder Tee“ Was macht diese SWR-Sendung so erfolgreich?

Moderator Jens Hübschen in der Küche von „Kaffee oder Tee“. Foto: SWR/Peter A. Schmidt

Die SWR-Magazinsendung „Kaffee oder Tee“ wirkt mit Haushaltstipps und Kochrezepten wie aus der Zeit gefallen – und erfreut sich vielleicht gerade deswegen stabiler Quoten.

Kamera 1 nimmt einen Korb mit Gemüse ins Visier. Dies soll das erste Bild sein, dass die Zuschauenden an diesem Nachmittag zu sehen bekommen, wenn sie die SWR-Magazinsendung „Kaffee oder Tee“ einschalten. Kurz bevor die Livesendung beginnt, wird das Gemüse mit Wasser besprüht, damit es noch frischer und glänzender wirkt. Währenddessen hat Moderator Jens Hübschen bereits seinen Platz an der Seite von Fernsehkoch Eberhard Braun in der Küchenecke des Studios eingenommen. Sie plaudern entspannt miteinander, während dem Koch auf dem Herd die Kartoffeln etwas anbrennen. Erst als die Aufnahmeleiterin die Sekunden herunter zählt, herrscht gespannte Konzentration. Die vertraute Melodie erklingt und Jens Hübschen legt los: „Radieschen, Spargel, Mairübchen – all das kommt heute in eine frühlingshafte Bowl.“

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu SWR Fernsehen Baden-Baden