60 Jahre Pro Familia in Stuttgart Nur eine Praxis für Abtreibungen – „Das ist einer Landeshauptstadt nicht angemessen“

Marion Janke war lange das Gesicht von Pro Familia in Stuttgart. Foto: /Lichtgut/Julian Rettig

Die langjährige Geschäftsführerin von Pro Familia Stuttgart, Marion Janke, bedauert, dass die „Kriminalisierung von Frauen“, die abtreiben wollen, anhält. Im Interview spricht sie auch über den Fluch und Segen der vorgeburtlichen Diagnostik.

Familie/Bildung/Soziales: Viola Volland (vv)

Als Pro Familia in Stuttgart vor 60 Jahren gegründet wurde, kämpften Frauen noch um den Zugang zur Pille. Heute geht es in den Beratungen vor allem um Gewissensentscheidungen: zum Beispiel, weil eine Schwangerschaft ungewollt ist oder ein Pränataltest ein unerhofftes Ergebnis gebracht hat. Die Ärztin und langjährige Leiterin der Stuttgarter Beratungsstelle, Marion Janke, spricht über den hohen Druck, unter dem Schwangere heute stehen, über verpasste Chancen und warum ihre Fortbildungen nichts mit Frühsexualisierung zu tun hätten.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Interview