80. Montagsdemo Stuttgart-21-Gegner bleiben Stresstest-Präsentation fern

Durchgesickerte Informationen zum S-21-Stresstest erhitzen auf der Demo die Gemüter.
Stuttgart - Die durchgesickerten Informationen zum Stuttgart-21-Stresstest haben auf der 80. „Montagsdemonstration“ in Stuttgart die Gemüter erhitzt. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sagte seine Teilnahme an der offiziellen Präsentation der Ergebnisse ab. „Wir als Aktionsbündnis stehen für eine reine Stresstest-Show am 14. Juli nicht zur Verfügung“, rief der Landesgeschäftsführer des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Berthold Frieß, im Namen des Bündnisses in die Menge. Die Polizei zählte 2000 Menschen, die Organisatoren kamen auf 6000 bis 7000 Teilnehmer, die gegen das Bahnprojekt demonstrierten.
Am Wochenende war durchgesickert, dass das 4,1 Milliarden Euro teure Vorhaben aus Bahnsicht die Computersimulation zu seiner Leistungsfähigkeit bestanden hat.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart 21 Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt.

Schienenknoten Stuttgart EU fördert neue Signaltechnik
Im Dezember 2025 soll nicht nur Stuttgart 21 in Betrieb gehen, dann soll der Schienenknoten Stuttgart und der größte Teil des S-Bahn-Netzes mit digitaler Technik gesteuert werden. Dafür gibt es jetzt Geld von der EU.

Mobilitätsdaten im VVS Wo Busse und Bahnen besonders voll sind
Nicht erst seit Corona wollen Verkehrsplaner möglichst wenig überfüllte Busse und Bahnen fahren lassen. Der regionale Verkehrsverbund VVS hat dafür die nötigen Daten. Nun nutzt er sie auch.

Infos für Blinde im öffentlichen Nahverkehr Per Whatsapp den Bahnsteig ansagen lassen
Ein öffentlicher Nahverkehr ohne Barrieren für Menschen mit Einschränkungen besteht nicht nur aus Zugängen ohne Stufen oder mit Aufzügen. Es gibt auch viele Informationsquellen für Blinde und Sehbehinderte.

Region Stuttgart Erste graue S-Bahn nimmt Fahrgäste mit
Weil erprobt werden sollte, wie das neue Außendesign der S-Bahn in echt wirkt, wurde eine S-Bahn umlackiert: lichtgrau statt rot. Das Fahrzeug wird nun auch im Betrieb eingesetzt.

Protest in Stuttgart Corona-Demo auf dem Schlossplatz fast ohne Teilnehmer
Am Samstag war in der Stuttgarter Innenstadt erneut eine Corona-Demonstration angemeldet. Doch dieses Mal nahm fast niemand daran teil.