A6 bei Sinsheim Sturm weht Brückengeländer auf A6 – Autobahn stundenlang gesperrt

Sturmböen waren wohl der Grund, warum ein Brückengeländer auf die A6 bei Sinsheim gestürzt ist. Die Autobahn musste deswegen teils stundenlang gesperrt werden.
Sinsheim - Der Teil eines Geländers an einer Brückenbaustelle über die A6 nahe Sinsheim ist am Samstagmorgen wohl aufgrund von Sturmböen auf die Autobahn gestürzt und hat dabei zwei Fahrzeuge beschädigt. Die A6 musste in diesem Bereich teils stundenlang gesperrt werden.
Wie die Polizei berichtet, stürzte das Teil des Geländers gegen 9 Uhr auf die A6 und traf dabei die beiden Fahrzeuge. Weil weitere Teile des Geländers auf die Autobahn zu stürzen drohten, musste die A6 in Fahrtrichtung Mannheim komplett gesperrt werden. In Richtung Heilbronn wurden zwei von drei Fahrstreifen gesperrt. Dabei entstanden insbesondere in Richtung Mannheim längere Staus von bis zu zehn Kilometern Länge. Um 14.30 Uhr war des Geländer wieder gesichert und sämtliche Fahrbahnen wurden wieder freigegeben.
Die genaue Ursache für den Schaden beziehungsweise den Absturz des Geländers muss noch ermittelt werden. Hierzu wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen.
Unsere Empfehlung für Sie

Landkreis Konstanz 35-Jähriger soll Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben
In Hohenfels (Landkreis Konstanz) soll ein 35-Jähriger einen 46-jährigen Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben. Die Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht, eines mit einem Rettungshubschrauber.

Ulm 80-Jährige mit Schlitten angefahren und schwer verletzt
Eine 80-jährige Frau wird von einem Kind mit einem Rodelschlitten angefahren. Dabei erlitt die Frau mehrere Knochenbrüche.

Zwiefalten/Ulm 73-jährige Frau vermisst – Polizei sucht Zeugen
Eine 73 Jahre alte Frau verlässt am Freitagmorgen das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten. Seither wird sie vermisst. Die Polizei sucht Zeugen – und weist darauf hin, dass sich die Frau auch im Raum Ulm aufhalten könnte.

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus
Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.