Abschied Trauerfeier für Siegfried Fischbacher in Rosenheim

In ganz kleinem Rahmen hat sich die Familie von dem Las-Vegas-Zauberer Siegfried Fischbacher in dessen Geburtstadt verabschiedet. Beigesetzt wird der Magier aber nicht in Deutschland.
Rosenheim - Bei einer Trauerfeier haben Familienangehörige Abschied vom weltberühmten Magier Siegfried Fischbacher genommen. In seinem Geburtsort Rosenheim kamen am Freitagvormittag unter anderem seine Schwester Dolore sowie sein Bruder Marinus Fischbacher zusammen.
"Es ist eine familiäre und ganz kleine Versammlung wegen der Pandemie - und wir wollen das in aller Ruhe", hatte Dolore zuvor der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Zur Beisetzung sagte sie kurz nach dem Tod vergangene Woche: "Er wird drüben auch so wie Roy wahrscheinlich beigesetzt. Alles im Kleinen - so stelle ich mir das vor."
In der Kirche war ein Trauergesteck aus weißen Blumen sowie ein Foto aufgestellt, das den Magier zeigt. Siegfried Fischbacher, der mit seinem langjährigen Partner Roy Horn als "Siegfried & Roy" mit weißen Tigern Showgeschichte schrieb, war am 13. Januar im Alter von 81 Jahren in Las Vegas an Krebs gestorben.
Seine Schwester gehört als Ordensfrau einem bayerischen Kloster an. Roy Horn war rund acht Monate vor Fischbacher gestorben.
© dpa-infocom, dpa:210122-99-129261/2
Unsere Empfehlung für Sie

Moderatorin Barbara Schöneberger vermisst Flapsigkeit und Spontaneität
Normalerweise sorgt sie auf den Bildschirmen der Nation für gute Laune. Doch auch Barbara Schöneberger setzt die Pandemie zu. Grund zu lachen findet sie trotzdem - zum Beispiel als Ersatzlehrerin.

Britische Royals Prinz Harry sorgt sich vor Wiederholung der Geschichte
Mit zwei dramatischen Trailern erhöht der Sender CBS die Spannung: In wenigen Tagen soll die Welt im Fernsehen zu sehen bekommen, wie Prinz Harry und Meghan der US-Moderatorin Oprah Winfrey ihr Herz ausschütten. Noch ist die Herzogin nur schweigend zu sehen.

Fernsehkoch Tim Mälzer: Brauchen ernstzunehmendes Öffnungskonzept
Wie geht es weiter mit der Gastronomie in der Pandemie? Der bekannte Koch Tim Mälzer hat da einige Ideen und fordert von der Politik einen möglichst genauen Plan für die nächsten Monate.

Britische Royals Prinz Philip in Herzzentrum verlegt
Seit knapp zwei Wochen wird Prinz Philip in einem Krankenhaus behandelt. Jetzt ist der 99-Jährige in eine Spezialklinik verlegt worden.

Ernährung Übergewicht - Pandemie fördert ungesunde Ernährung
Schnell etwa Süßes statt ein warmes Mittagessen - im Lockdown schaffen es nicht alle, sich gesund zu ernähren. Vor allem bei Kindern könnten die Corona-Pfunde langfristige Folgen haben.

Einkaufstourismus durch Coronalockerungen Schwabensturm auf bayerische Baumärkte
Bayern öffnet neben Friseuren und Blumengeschäften auch die Heimwerkermärkte. Die Kundschaft kommt in Scharen. In der Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm zeigt sich, wie grotesk unterschiedliche Handelsregeln sein können – nicht zum ersten Mal.