Abschlussprüfungen im Kreis Böblingen Maskenpflicht beim Abitur

Am Freitag waren die Abiturienten zum letzten Mal vor den Abschlussprüfungen in der Schule, sicherheitshalber bleiben sie jetzt bis zum 4. Mai daheim. Foto: Stefanie Schlecht

Neben dem allgemeinen Trubel um Präsenz- und Fernunterricht müssen sich die Abschlussklassen auf ihre Prüfungen vorbereiten und lernen ab jetzt zuhause. Bei den Klausuren ist ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben. Eine Sindelfinger Familie klagt dagegen.

Sindelfingen/Böblingen - Jakob Lessing klingt angespannt beim Telefonat mit unserer Zeitung. In zweieinhalb Wochen beginnen für ihn die Abiturprüfungen. Und der 19-Jährige, der das Technische Gymnasium an der Sindelfinger Gottlieb-Daimler-Schule besucht, fühlt sich nicht ausreichend vorbereitet. Dabei ist Jakob eigentlich ein guter Schüler. Knapp 13 Punkte – das entspricht einer Eins minus – betrug der Schnitt seiner Noten im vergangenen Schuljahr. Doch dann kam Corona – mit Schulschließungen, Online-Unterricht und Stundenausfall. Und das im entscheidenden Schuljahr. Jakobs Leistungen fielen ab – um zwei Punkte.

 

Weitere Themen