Abstiegskampf in der Bundesliga Hannover 96 beurlaubt Thomas Schaaf

Der Verein zieht die Notbremse: Das Tabellenschlusslicht Hannover 96 hat den Trainer Thomas Schaaf beurlaubt. Und es gibt auch schon einen Ersatz.
Hannover - Hannover 96 hat Trainer Thomas Schaaf am Sonntag beurlaubt. Nach Angaben des Fußball-Bundesligisten übernimmt der bisherige A-Junioren-Coach Daniel Stendel den Posten beim Tabellenletzten. So schlecht wie Schaaf war noch kein Trainer bei Hannover. Der ehemalige Bremer Meistercoach übernahm Hannover 96 als Vorletzter. Jetzt steht der Club abgeschlagen auf Platz 18 mit zehn Punkten Abstand auf den Relegationsrang.
Schaaf trat seinen Dienst bei den Niedersachsen am 4. Januar an. Nach der schwachen Vorrunde, als das 96-Team unter der Leitung seines Vorgängers Michael Frontzeck lediglich 14 Punkte holte, sollte er für eine Wende sorgen. Schaaf hatte in elf Bundesligaspielen mit zehn Niederlagen und nur einem Sieg eine desaströse Bilanz. In seiner Amtszeit schossen die 96-Profis lediglich vier Tore.
Unsere Empfehlung für Sie

Nach Trennung von Paris St. Germain Thomas Tuchel neuer Teammanager beim FC Chelsea
Thomas Tuchel ist neuer Teammanager beim englischen Topklub FC Chelsea. Der deutsche Trainer erhält einen Vertrag bis 2022 mit einer Option auf ein weiteres Jahr.

Keine Rückkehr in Fußball-Bundesliga und Nationalelf Mesut Özil will „nie mehr“ für Deutschland spielen
Mesut Özil unterstreicht bei seiner Vorstellung als neuer Heilsbringer von Fenerbahce sein unterkühltes Verhältnis zu Deutschland. Sein neuer Klub erwartet Großes von ihm.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Hoch brisantes Statement – Claus Vogt lädt nicht zur Mitgliederversammlung im März
Seit seiner Antwort auf die massive Kritik von Thomas Hitzlsperger an seiner Amtsführung hat Claus Vogt sich bedeckt gehalten. Nun prescht der Präsident des VfB Stuttgart vor – mit einem hoch brisanten Statement.

Startrainer wechselt zum FC Chelsea Thomas Tuchel kellnerte einst in Bar am Rotebühlplatz
Er spielte für die Stuttgarter Kickers und war Jugendtrainer beim VfB. Dann startete Thomas Tuchel so richtig durch. Nun wird er neuer Teammananger beim FC Chelsea. Wir haben eine Bildergalerie zu seinen Stationen erstellt.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt vor allem neben dem Platz für Schlagzeilen. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Dortmunder Formtief Das große Zittern: BVB bangt um die Champions League
Drei Spiele, ein Punkt - der jüngste Trend bei Borussia Dortmund zeigt bedrohlich nach unten. Angesichts der vielen Baustellen setzt das große Zittern ein. Ohne Champions League droht nicht nur ein finanzieller Verlust.