AfD-Parteitag in Kalkar Gemäßigte Politiker rücken in den Vorstand auf

Die AfD hält an diesem Wochenende ihren Parteitag in Kalkar ab. Dabei wurden am Samstag auch drei Posten für den Bundesvorstand neu besetzt.
Kalkar - Auf ihrem Parteitag hat die AfD drei Posten im Bundesvorstand neu besetzt. Bei der Abstimmung auf dem Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar setzten sich am Samstagabend drei Kandidaten durch, die eher dem gemäßigten Lager zugerechnet werden. Der sächsische Landtagsabgeordnete Carsten Hütter wurde mit knapper Mehrheit zum Bundesschatzmeister gewählt. Hütter, der bislang stellvertretender Schatzmeister und damit bereits Mitglied des Vorstandes war, hatte das Amt nach dem Rücktritt des langjährigen Schatzmeisters Klaus Fohrmann bereits kommissarisch übernommen.
Lesen Sie hier: Meuthen richtet sich mit Kampfansage an rechten Flügel der Partei
Neuer stellvertretender Schatzmeister der Partei wurde Christian Waldheim aus Schleswig-Holstein. Er setzte sich in einer Stichwahl knapp gegen den Bundestagsabgeordneten Harald Weyel durch. Die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Joana Cotar, gehört dem Parteivorstand künftig als Beisitzerin an.
Kalbitz kein Mitglied mehr
Dieser Posten war nach dem Ausscheiden des früheren Brandenburger AfD-Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz frei geworden. Ihm war im Mai die Mitgliedschaft aberkannt worden, weil er bei seiner Aufnahme frühere Mitgliedschaften bei der rechtsextremen Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ) und den Republikanern verschwiegen haben soll. Die nächste reguläre Vorstandswahl steht in etwa einem Jahr an.
Lesen Sie hier: Alice Weidel bricht TV-Interview ab
Cotar sagte, die AfD müsse konfrontativ sein im Umgang mit dem politischen Gegner, aber für die Wähler insgesamt „sympathischer werden“. Sie setzte sich gegen den Europaparlamentarier Maximilian Krah durch, der gefordert hatte, Deutschland müsse sich außenpolitisch breiter aufstellen. Er sagte, „wir schauen auch nach Moskau, wir schauen nach Peking“.
Unsere Empfehlung für Sie

AfD-Bundesparteitag in Kalkar Stimmungstief im Wunderland
Trotz des Teil-Lockdowns kommt die AfD am Wochenende zu ihrem Sozialparteitag zusammen. Für die 600 Delegierten gilt strenge Maskenpflicht. Werden sie sich daran halten?

Alice Weidel Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion bricht TV-Interview ab
Am Rande eines Bundesparteitages der AfD im nordrhein-westfälischen Kalkar gibt Alice Weidel ein Fernsehinterview. Die Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion verliert bei einer Frage die Fassung.

AfD-Parteitag Meuthens „Brandrede“ sorgt für Aufruhr
Die überraschend kritischen Worte des Vorsitzenden verdeutlichen die innere Spaltung der Partei. Vor allem Vertreter des radikal rechten Teils zeigten sich empört.

Streit auf dem AfD-Parteitag Ein kalkulierter Wutausbruch
Die AfD war auf ihrem Parteitag vor allem mit sich selbst beschäftigt – wieder einmal. Bundessprecher Jörg Meuthen provoziert mit einer Wutrede. Und riskiert damit viel, kommentiert unsere Hauptstadt-Korrespondentin Katja Bauer.

AfD-Parteitag in Kalkar Meuthen richtet sich mit Kampfansage an rechten Flügel der Partei
Der Machtkampf ist auf dem AfD-Parteitag von Kalkar angekommen. Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen überrascht in seiner Rede mit einer harten Kampfansage und einem scharfen Appell zur Mäßigung - auch an die „Querdenker“ in den eigenen Reihen.