Afrika für Anfänger Hinkommen, Unterkommen, Rumkommen
Anreise
Air Namibia (www.airnamibia.com) fliegt direkt von Frankfurt nach Windhoek. Auch Condor (www.condor.com) bietet diese Verbindung an.
Unterkunft
Empfehlenswert sind Übernachtungen auf Gästefarmen und Lodges, wo man oft auf Rundfahrten Wildtiere beobachten kann. Die Unterkünfte der Gondwana Collection (www.gondwana-collection.com) zeichnen sich durch eigene Naturschutzgebiete aus. Bei Marienthal liegt die Kalahari Anib Lodge, südlich von Solitaire die Namib Desert Lodge.
Veranstalter
Diamir-Erlebnisreisen (www.diamir.de) bietet diverse Reisen in unterschiedliche Regionen Namibias an, darunter auch Fotoreisen. Neu im Programm ist eine Reise mit Drohnenfotografie, bei der Drohnen von DJI genutzt werden.Weitere Veranstalter für Namibia: Meier’s Weltreisen, www.meiers-weltreisen.de, oder Aventerra, www.aventerra.de.
Essen und Trinken
Probieren sollte man das Windhoek-Lager – ein Bier nach deutschem Reinheitsgebot. Spezialitäten sind auch Biltong – luftgetrocknetes Rind- oder Antilopenfleisch – und Austern.
Allgemeine Informationen
Namibia Tourism Board, Tel. 0 69 / 1 33 73 60, www.namibia-tourism.com.
Unsere Empfehlung für Sie

Einkaufstourismus durch Coronalockerungen Schwabensturm auf bayerische Baumärkte
Bayern öffnet neben Friseuren und Blumengeschäften auch die Heimwerkermärkte. Die Kundschaft kommt in Scharen. In der Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm zeigt sich, wie grotesk unterschiedliche Handelsregeln sein können – nicht zum ersten Mal.

Duisburg Falscher Briefträger betrügt 95-Jährige um 1900 Euro
Als falscher Briefträger klingelt ein Mann an der Tür einer 95-Jährigen und ergaunert 1900 Euro. Die misstrauisch gewordene Seniorin hatte kurz darauf ihre Bank kontaktierte – doch das Geld war bereits abgebucht.

Heiraten in der Coronapandemie Viele Hochzeitspaare verschieben Trauung erneut
Wer im Pandemiejahr 2020 seine Hochzeit um ein Jahr verschoben hat, wird nun ein zweites Mal enttäuscht. Und bei Fotografen, Caterern und Brautmodenanbietern mischt sich unter die Enttäuschung viel Wut.

Corona-Studie zu Schulen und Kitas Kontakte zwischen Mitarbeitern größtes Corona-Risiko in Kitas
Für eine Studie des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts und der Universität Heidelberg wurden Corona-Fälle in Schulen und Kindertagesstätten ausgewertet.

Teure Party in München 38 Personen feiern Junggesellinnenabschied – bis die Polizei kommt
In einer Wohnung in München haben 36 Frauen und zwei Männer einen Junggesellinnenabschied gefeiert und dabei die Coronaregeln verletzt. Einige der Feierenden hatten noch versucht, sich vor der Polizei zu verstecken.

Corona-Impfung Große Mehrheit der Deutschen will sich impfen lassen
Massenhaft liegt ungenutzter Impfstoff in Deutschlands Impfzentren – und das, obwohl sich mittlerweile die Mehrheit der Deutschen gegen den Coronavirus impfen lassen will.