AirAsia-Maschine Bergung erneut gescheitert

Gleich zwei Mal haben die indonesischen Suchmannschaften am Wochenende den Versuch unternommen, das Wrack der abgestürzten AirAsia-Maschine aus der Javasee zu heben. Doch die Natur machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Jakarta - Gleich zwei Mal haben die indonesischen Suchmannschaften am Wochenende den Versuch unternommen, das Wrack der abgestürzten AirAsia-Maschine aus der Javasee zu heben. Doch die Natur machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Erneut sind indonesische Suchmannschaften bei der Bergung der abgestürzten AirAsia-Maschine gescheitert. Nachdem bereits am Samstag der Versuch misslungen war, das Wrack zu heben, schlug auch ein zweiter Versuch fehl. Ursache seien gerissene Riemen gewesen, berichteten örtliche Medien.
Zuvor seien Stahlriemen um den Rumpf des Airbus A320 gebunden worden, um Luftkissen aufzublasen sagte Marinesprecher Manahan Simorangkir. Doch starke Strömungen hätten die Riemen erneut gelöst, so dass der Rumpf wieder auf den Meeresboden gesunken sei, hieß es beim Fernsehsender TV One. Allerdings fanden Marinetaucher die Leiche einer Passagierin. Damit hat sich die Zahl der geborgenen Todesopfer auf 70 erhöht.
Die AirAsia-Maschine mit der Flugnummer QZ8501 war am 28. Dezember auf dem Weg von Surabaya in Indonesien nach Singapur aus bislang ungeklärten Gründen in die Javasee gestürzt. An Bord des Billigfliegers waren 162 Menschen, die alle ums Leben kamen. Taucher fanden die Flugschreiber zwei Wochen nach dem Absturz im Meer. Derzeit werden Cockpit-Rekorder und Flugschreiber ausgewertet, um so die Absturzursache zu finden. Ein erster Bericht hierzu soll voraussichtlich am 28. Januar veröffentlicht werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Vulkanausbruch in Indonesien Vulkane in Indonesien spucken Asche und Gestein
130 aktive Vulkane gibt es in Indonesien. Zwei von ihnen – der Sinabung und Merapi – speien wieder Asche und Lava aus. Sie gehören zu den aktivsten Feuerbergen auf der Erde.

Naturschauspiel Zwei Vulkane in Indonesien spucken Asche und Gestein
Indonesiens aktivster Vulkan heißt Merapi und hat erneut glühende Asche und Gestein herausgeschleudert. Doch es ist nicht der einzige Vulkan in dem Land, der derzeit genauestens beobachtet wird.

Bolivien Geländer-Unglück: Studenten stürzen an Uni in den Tod
Eine Studentenversammlung endet in Rangeleien auf dem Gang eines Universitätsgebäudes. Plötzlich gibt das Geländer nach und mehrere Menschen stürzen fast 17 Meter in die Tiefe.

Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.

Explosion bei Coronatest-Zentrum Sprengkörper explodiert– Polizei geht von gezielter Aktion aus
Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus: In Holland ereignete sich eine Explosion bei einem Coronatest-Zentrum. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte den Anschlag.

Auch in Athen zu spüren Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Die Menschen laufen aus Angst auf die Straßen: In Griechenland hat sich am Mittwoch ein schweres Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3.