Um die Menschen zum Wählen zu motivieren und auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen, ist die Böblinger Regionalgruppe der Omas for Future am Montagmittag auf die Straße gegangen.
Mitten auf dem Elbenplatz in Böblingen hat sich am Montagmittag die Regionalgruppe der Omas for Future mit einem Banner aufgestellt. „Klug wählen! - Für Demokratie und Klimaschutz“, stand darauf geschrieben. Der Zweck der Aktion? „Wir möchten die Menschen dazu anregen, wählen zu gehen“, sagte Organisatorin Jutta Rau. Denn: „Ohne Demokratie gibt es auch keinen Klimaschutz.“
In ganz Deutschland gingen Omas for Future am 11. Februar im Zuge dieser bundesweiten „Ampel-Aktion“ auf die Straße. In Böblingen sei das Ganze aufgrund des Regenwetters ein paar Tage verschoben worden, so Karl-Heinz Rau, der die Regionalgruppe Böblingen gemeinsam mit seiner Frau Jutta koordiniert. Mit ihrem großen Banner überquerte die Gruppe am Montag die drei großen Fußgängerüberwege auf dem Elbenplatz, wann immer die Ampel auf Grün sprang, oder positionierte sich vor den Fußgängerüberwegen, wenn das Ampellicht rot war.
Die Reaktion der wartenden und vorbeifahrenden Autofahrer: überwiegend positiv. „Manche Autofahrer zeigen uns den erhobenen Daumen oder manche nicken uns zu“, sagte Jutta Rau. „Das ermutigt natürlich.“