Alexandru Maxim und Günay Güvenc Zwei ehemalige Stuttgarter sorgen in der Türkei für Furore

In der türkischen Süper Lig mischen zwei ehemalige Stuttgarter oben mit. Alexandru Maxim und Günay Güvenc haben großen Anteil daran, dass Gaziantep FK derzeit auf Platz fünf steht.
Stuttgart - Zwei ehemalige Stuttgarter sorgen derzeit in der türkischen Süper Lig für positive Schlagzeilen. Günay Güvenc – hütete einst das Tor der Stuttgarter Kickers – und Ex-VfB-Spieler Alexandru Maxim stehen mit Gaziantep Futbol Kulübü auf Platz fünf in der höchsten türkischen Liga und haben Schlagdistanz nach ganz oben.
Der Rückstand auf Tabellenführer Alanyaspor beträgt derzeit gerade einmal fünf Punkte und das bei einem Spiel weniger auf dem Konto. Zuletzt besiegte der Aufsteiger aus dem Jahr 2019 im Spitzenspiel Fenerbahce Istanbul, in deren Kader mit Sinan Gümüs ein weiterer Spieler mit VfB-Vergangenheit steht, deutlich mit 3:1. Alexandru Maxim erzielte gegen den türkischen Topclub bereits seinen vierten Saisontreffer.
Günay Güvenc Kapitän in Gaziantep
Anders als in seiner Zeit beim VfB Stuttgart ist der rumänische Nationalspieler bei Gaziantep FK gesetzt – so stand der mittlerweile 30-Jährige in den bisherigen zwölf Saisonspielen immer in der Startaufstellung.
Auch Günay Güvenc ist im Tor des Vereins aus Südostanatolien eine feste Größe – führt die Mannschaft sogar als Kapitän aufs Feld. „Günay war schon immer sehr ehrgeizig und ein spielerisch starker Torwart, der Ruhe und Selbstbewusstsein ausstrahlt. Dass er aktuell fünfter in der türkischen Liga ist, ist natürlich beachtlich und ein mega Erfolg. Ich gönne es ihm von ganzen Herzen und hoffe, dass er noch weiter seinen Weg geht“, so Fabio Leutenecker – ehemaliger Mannschaftskamerad von Güvenc bei den Kickers. Der 29-jährige Keeper, der zwischen 2009 und 2013 auf der Waldau aktiv war, weiß wie man die türkische Süper Lig gewinnt.
In der Saison 2015/16 stand er mit Besiktas Istanbul am Ende der Saison ganz oben – allerdings nur als Ergänzungstorwart. Ein weiterer Meister-Titel mit Gaziantep FK wäre nicht nur für den Neu-Ulmer eine große Sensation. Am Mittwochabend könnte die Erfolgsgeschichte weitergehen. Dann treffen die beiden ehemaligen Stuttgarter auf den Tabellenzehnten Kasımpaşa Istanbul.
Unsere Empfehlung für Sie

Kondomhersteller, Jägermeister, Sondertrikots Legendäre Trikots der Fußball-Bundesliga-Geschichte
Erst Mitte der 70er Jahre begannen die Bundesligisten, die Brustfläche auf ihrem Trikot als Werbefläche zu nutzen. Dabei kamen im Laufe der Jahre einige legendäre Leibchen zusammen – so auch vom VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Vertraut Pellegrino Matarazzo erneut seiner erfolgreichen Startformation?
Der VfB Stuttgart tritt am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga an diesem Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach an. Viel deutet darauf hin, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wenig Grund für Änderungen hat.

Newsblog zum VfB Stuttgart Botschaft der organisierten Fanszene
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach „Wir glauben immer dran – und sind wieder belohnt worden“
Nach dem 2:2 des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 – Ausgleich in allerletzter Sekunde
Ein knappes Ding: Der VfB Stuttgart muss bis zum Beginn der Rückrunde auf seinen ersten Heimsieg nach dem Aufstieg warten. Die auswärts bislang so starken Schwaben scheiterten gegen Borussia Mönchengladbach auch im achten Versuch, drei Punkte im eigenen Stadion zu gewinnen.

Einzelkritik zum VfB Stuttgart Silas Wamangitukas Eiseskälte sichert Punkt gegen die Fohlen
Der VfB Stuttgart hat gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 gespielt. Wir haben alle VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.