Altkreis Leonberg Johanna und Lukas haben die Nase vorn

Klassische Vornamen für Neugeborene sind noch immer äußerst beliebt. Während 2015 bundesweit Mia und Ben am häufigsten vergeben wurden, schaffen sie es in Leonberg und Umgebung nur auf den achten und den elften Rang.
Altkreis Leonberg - Junge Eltern stehen vor vielen wichtigen Entscheidungen und Fragen. Eine der wichtigsten ist wohl der Name für das Neugeborene. Der Versuch, einen sowohl klangvollen als auch individuellen Namen zu finden, der allen gefällt und auch in 20 Jahren noch nicht seltsam ist, dauert oft wochenlang und ist wohl der Auslöser vieler Streits. Was bei der Namensgebung dagegen oft weniger berücksichtigt wird, ist die Bedeutung der Namen.
Wie sonst lässt es sich erklären, dass Mia, der beliebteste Mädchenname Deutschlands 2015 , „die Widerspenstige“ bedeutet. Auch nicht besser ist die hebräische Bedeutung „die Wohlbeleibte“. Und wer würde den Namen Phillip nicht noch einmal überdenken, wenn er wüsste, dass er in der losen Übersetzung aus dem griechischen „der Pferdefreund“ heißt?
Im vergangenen Jahr führte Mia deutschlandweit und schaffte es erneut, Emma von der Spitze der Hitliste der Mädchen-Namen zu verdrängen. Bei den Jungen gibt es schon lange kein Wettbewerb mehr, Ben ist im fünften Jahr in Folge der Spitzenreiter.
Spiegelt sich dieses Ergebnis auch im Altkreis Leonberg wieder? Wir haben bei den Einwohnermelde- und Standesämtern der Kommunen nachgefragt, um eine eigene Statistik für den Altkreis erstellen zu können. Und es waren eine Menge Namen. Denn allein bei den Geburten im Krankenhaus Leonberg lässt sich seit einigen Jahren ein stabiler Aufwärtstrend verzeichnen: Nach 622 Geburten im Vorjahr gab es 2015 erneut eine kleine Steigerung auf 638 Geburten.
Mia ist im Altkreis weniger häufig vergeben
Die Hitliste der Vornamen im Altkreis ähnelt der Deutschlandstatistik, hat aber doch ihre Eigenarten. Der Klassiker Johanna ist Spitzenreiter, dicht gefolgt von Marie. Immerhin 14 Elternpaare nannten ihre Tochter Emilia. Deutschlands beliebtester Vorname Mia hat es dagegen mit insgesamt zehn Namensvertreterinnen nur ganz knapp in die Liste geschafft.
Ähnlich sieht es bei den Jungen aus: Auch hier gibt es viele Klassiker. Nach dem Spitzenreiter der Region, Lukas/Lucas, folgen Felix und Leon.
Doch ob das so bleibt, wird sich erst in den kommenden Jahren zeigen. Bei den Jungen geht der Trend immer mehr zum skandinavischen Vornamen. Samu, Finn und Mats holen auf und sind auf dem Weg, die Klassiker wie Lukas und Leon abzulösen. Bei den Mädchen fällt auf, dass es immer mehr Abwandlungen von altbekannten Namen in die Liste schaffen. So wird aus Sophie Sofie und aus Magdalena dann Lena oder Leni. Auch der alte Name Charlotte wird direkt in die Koseform Lotti oder Lotte umgewandelt. Und noch etwas ändert sich: Durch die verstärkte Zuwanderung werden immer mehr Namen in Deutschland zugelassen. Galt Mohammed vor ein paar Jahrzehnten noch als exotisch, hat er sich heutzutage längst etabliert. Im Altkreis gibt es zum Beispiel einen Shefshet und eine Tiphaine. Bei den vielen Namen und Variationen haben Eltern die Qual der Wahl.
Wie schwer die Wahl fällt, zeigt sich auch bei den Zweitnamen. Wenn etwa ein Kind Luisa Marie Helga Jutta heißt, ist nicht ganz klar, ob man alle Tanten berücksichtigen musste oder die Eltern sich schlicht und einfach nicht einigen konnten. Aber Luisa ist nicht die einzige mit mehreren Namen. Allein in der großen Kreisstadt Leonberg bekamen von den 629 Neugeborenen mehr als die Hälfte mehr als einen Namen. Drei Kinder erhielten sogar mehr als drei Vornamen.
Dabei verändert sich die Zweitnamensgebung jedoch. In der Vergangenheit wurden Zweitnamen dazu genutzt, alte Familiennamen wiederzuverwenden und somit Großvater Friedrich auf eine etwas andere Art wiederauferstehen zu lassen. In diesem Jahr spiegeln die Zweitnamen die Top Ten der Vornamen wieder. Beliebte Namen wie Marie, Sophia, Emil oder Alexander wurden gerne verwendet, um den Rufnamen der Kinder zu ergänzen.
Die Top 10 der Vornamen
Mädchen
1. Johanna – 21 Mal 2. Marie – 19 Mal 3. Emilia – 14 Mal 4. Emma – 13 Mal Leni – 13 Mal Sophia/ Sofia – 13 Mal Anna – 13 Mal 8. Maria – 11 Mal Louisa/Luisa – 11 Mal 10. Mia – 10 Mal
Jungen
1. Lukas/Lucas – 16 Mal 2. Felix – 15 Mal Leon – 15 Mal 4. Henry/Henri – 13 Mal 5. Elias – 11 Mal Samuel/Samu – 11 Mal Finn/Fynn – 11 Mal Ben – 11 Mal 9. Emil – 10 Mal Alexander – 10 Mal.
Unsere Empfehlung für Sie

Nach Einbruch in Schnellrestaurant Polizei schnappt vier Verdächtige in Leonberg
Nach dem Einbruch in ein Schnellrestaurant in Leonberg, bei dem die Täter einen Tresor erbeuteten, hat die Polizei im Rahmen einer Fahndung vier Verdächtige in einem Industriegebiet erwischt.

Streit in Leonberg eskaliert Jogger soll Autofahrer angespuckt und attackiert haben
Ein Autofahrer und ein Jogger sind am Mittwochmorgen in Leonberg offenbar in Streit geraten. Dabei soll der noch unbekannte Jogger den Autofahrer bespuckt und attackiert sowie dessen Auto beschädigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

In S-Bahn zwischen Leonberg und Ditzingen Zwei 14-Jährige gefilmt und sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Als zwei 14 Jahre alte Mädchen am Freitagabend in einer S-Bahn von Leonberg nach Stuttgart unterwegs sind, werden sie von einem Unbekannten wohl zunächst gefilmt und dann sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.

A8 bei Leonberg Schwerer Unfall bei Organtransport – Polizei muss einspringen
Ein Krankentransporter ist am Mittwochabend mit einem Spenderorgan an Bord auf der A8 unterwegs, als er bei Leonberg in einen Unfall verwickelt wird. Die Polizei muss einspringen, damit die wertvolle Fracht ihr Ziel erreicht.

B295 bei Renningen Straßenglätte führt zu zwei Unfällen – B295 kurzzeitig gesperrt
Zwei Unfälle hintereinander haben sich am Mittwochmorgen auf der B295 bei Renningen ereignet, dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Bundesstraße musste kurzzeitig voll gesperrt werden.