Am Bodensee Mitarbeiter von Postfirma finden kiloweise Drogen in Paket

Per Zufall haben Mitarbeiter einer Postfirma ein Paket voller Drogen gefunden. Die Sendung konnte in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee nicht zugestellt werden.
Uhldingen-Mühlhofen - Zwei Kilo Marihuana und mehrere Hundert Ecstasy-Tabletten hat eine Postfirma in einem Paket gefunden. Mitarbeiter hätten das Paket geöffnet, nachdem es in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee nicht zugestellt werden konnte, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Die Polizei beschlagnahmte die Drogen Anfang Juni und nahm Ermittlungen gegen den 32 Jahre alten Adressaten des Päckchens auf. Vergangene Woche wurde er festgenommen - bei ihm fanden die Beamten auch noch zwei Kilogramm Amphetamin. Ein Richter schickte den Mann in Untersuchungshaft.
Unsere Empfehlung für Sie

Landkreis Konstanz 35-Jähriger soll Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben
In Hohenfels (Landkreis Konstanz) soll ein 35-Jähriger einen 46-jährigen Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben. Die Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht, eines mit einem Rettungshubschrauber.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Mannheim Polizei löst zwei Geburtstagsfeste mit Dutzenden Gästen auf
Reges Besucheraufkommen trotz Corona-Pandemie: Die Mannheimer Polizei löst am Freitagabend gleich zwei Geburtstagsfeiern auf. Jetzt drohen Konsequenzen.

Bei Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis Zusammenprall nach Autorennen - Führerscheine kassiert
Ein 18 und ein 54 Jahre alter Mann liefern sich zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis ein Autorennen. Jetzt müssen beide laufen.

Tödliche Attacke in Konstanz Angeklagter schweigt zum Vorwurf des Mordes
Sie wollte gehen, er soll das nicht zugelassen haben: Aus Eifersucht soll ein 50-Jähriger seine Ex-Partnerin erschlagen haben. Den Tod der Frau soll er als Unfall inszeniert haben. Vor Gericht gibt er sich schweigsam.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.