Andrang in Erkenbrechtsweiler Erneut zahlreiche Winterausflügler auf der Schwäbischen Alb

Auch an diesem Wochenende hat es viele Menschen auf die Schwäbische Alb gezogen. In Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen) führte das wieder zu vollen Parkplätzen und viel Betrieb an den Rodelhängen.
Erkenbrechtsweiler - Schnee und Sonnenschein zogen auch an diesem Wochenende wieder zahlreiche Menschen auf die Schwäbische Alb. So kamen am Samstag viele Familien nach Erkenbrechtsweiler, um dort Schlitten zu fahren.
Nach Informationen unserer Zeitung war der Parkplatz proppevoll, viele Besucher mussten sogar umkehren, weil sie keine Lücke mehr gefunden haben. Abstandsregeln seien ebenfalls häufig nicht eingehalten worden. Anwohner berichteten, dass dieses Bild seit einigen Tagen die Normalität ist – auch unter der Woche.
Landesregierung appelliert an Vernunft
Erst vor wenigen Tagen hatte die baden-württembergische Landesregierung an die Bevölkerung appelliert, vernünftig zu sein. Denn an den vergangenen Wochenenden hatte der Ansturm von Winterausflüglern an vielen Orten im Land für Chaos gesorgt. Überfüllte Parkplätze und fehlender Abstand auf den Pisten, Bilder wie diese sollten unbedingt vermieden werden. „Ich würde mir wünschen, dass die Menschen – trotz der Sehnsucht nach Freiheit, Freizeit und Vergnügen – sich an die Regeln halten und ihren Aktionsradius einschränken“, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU).
Auch die Polizei hatte sich auf einen Ansturm eingestellt. Laut einem Sprecher des Polizeireviers Reutlingen, das auch für den Landkreis Esslingen zuständig ist, sind am Wochenende Zusatzkräfte eingesetzt worden. Beliebte Rodel- und Skiorte seien stärker kontrolliert worden. "Diese Bereiche waren gut besucht, es gab aber keine eklatanten Verstöße", sagte der Polizeisprecher. Sie hätten eher beobachtet, dass der Andrang rückläufig sei.
Unsere Empfehlung für Sie

Anthroposophie auf den Fildern Wo Steiners Erbe heute noch wirkt
Heute vor 160 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren, der Begründer der Anthroposophie. Welche Spuren gibt es von ihm auf den Fildern? Wir blicken auf die Bereiche Landwirtschaft, Medizin, Soziales, Kunst und Religion.

Lenningen 17-Jähriger Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Ein 17-Jähriger ist am Donnerstagabend in Lenningen (Kreis Esslingen) mit seinem Motorrad gestürzt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Er hatte wohl aufgrund der tiefstehenden Sonne eine Linkskurve übersehen.

Tourismus im Landkreis Esslingen Dramatischer Rückgang der Gästezahlen
In der gesamten Region Stuttgart ist die Zahl der Übernachtungen 2020 wegen der Coronakrise deutlich zurückgegangen. Weil vor allem Geschäftsreisende ausblieben, ist der Kreis Esslingen besonders betroffen.

IHK-Umfrage im Kreis Esslingen Erholung der Wirtschaft lässt auf sich warten
Der wirtschaftliche Aufschwung im Kreis Esslingen ist laut IHK durch den neuen Lockdown in der Corona-Pandemie ins Stocken geraten. Die Bezirkskammer fordert Strategien für eine Öffnung.

Fossilien im Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden 180 Millionen Jahre alter Meeresgigant wird freigelegt
Während des Lockdowns erwachen im Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden versteinerte Meeresgiganten zu neuem Leben.

Veranstaltungen wegen Corona-Maßnahmen Jetzt wird auch in Echterdingen demonstriert
A - n den vergangenen Freitagen haben in Filderstadt Anhänger der Querdenker-Bewegung gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Nun gibt es am Donnerstag auch eine Demo in Echterdingen. Ob als Reaktion auf ein drohendes Verbot in Filderstadt, ist unklar.