Angela Merkels Lesung in Stuttgart Sie ist immer noch wie immer

Angela Merkel in Stuttgart Foto: Literaturhaus/Sebastian Wenzel

Die Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Stuttgarter Beethovensaal aus ihrer Autobiografie „Freiheit“ gelesen – und erntet dafür Jubel wie ein Popstar. Warum?

Kultur: Tim Schleider (schl)

Was haben wir Angela Merkel zu verdanken? Die Literaturhaus-Chefin Stefanie Stegmann berichtet in ihrer Begrüßung der Ex-Bundeskanzlerin am Dienstagabend im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle, sie für ihren Teil habe ihr jedenfalls ein neues Wort zu verdanken. Genauer: Sie habe durch die Lektüre von Merkels Autobiografie „Freiheit“ gelernt, dass in der DDR das Wort „absprechen“ eine andere Bedeutung hatte als in der BRD.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Angela Merkel Literaturhaus